
©Veranstalter
Darmstadt spielt fair
Public Viewing in Darmstadt zum Mitfiebern: In der Centralstation werden bis zum Heinerfest alle Spiele der deutschen Nationalelf mit HD-Beamer auf Großbildleinwand gezeigt. Die Lilienschänke SportsBar überträgt alle Spiele live auf bis zu neun Großbildschirmen. Die Eckkneipe Kessel im Martinsviertel zeigt die Spiele und auch im Bayerischen Biergarten am Bürgerpark können alle Deutschlandspiele angeschaut werden. Reservierungen im Bayerischen Biergarten sind nicht möglich. Bei Deutschland-Spielen empfiehlt es sich, mindestens zwei Stunden vor Spielbeginn da zu sein. Im Braustüb’l wartet an den Spieltagen eine „Schnitzelarena“ auf hungrige Fußball-Fans. Fußball und Nachhaltigkeit UEFA und DFB wollen mit der EM 2024 neue Maßstäbe in Sachen Nachhaltigkeit setzen. Deshalb laden die Steuerungsgruppe Fairtrade-Town der Wissenschaftsstadt Darmstadt, Centralstation und Weltladen am 19. Juni ab 16:45 Uhr zum Fairen Public Viewing Deutschland – Ungarn in die Centralstation ein. „Ein Fair Play muss es genauso für Menschenrechte und unsere Umwelt geben, damit unser Planet eine Zukunft hat“, sagt EM-Turnierdirektor Philipp Lahm. Im Weltladen Darmstadt gibt es fair produzierte Fußbälle im Darmstadt-Design (s. Foto). Darmstadts Oberbürgermeister Hanno Benz hat die Schirmherrschaft für die „fairen Fußbälle“ übernommen. In der Centralstation wird der Kurzfilm „Ein Ball“ gezeigt und es gibt faire Mitmachaktionen wie Torwandkicken. Der Eintritt ist frei.