Vor 35 Jahren eröffnete das erste indische Restaurant in Darmstadt: das Lahore Palace. FRIZZmag sprach mit Rafiq Chaudhary, der es seit fast zehn Jahren führt, über seine Erfolgsrezepte und die Zufriedenheit seiner Gäste. Herr Chaudhary, wie kamen Sie zur Gastronomie? Ich bin 2002 nach Deutschland gekommen. Es war schon immer mein Traum, ein eigenes Restaurant zu führen. 2008 ist er Wirklichkeit geworden: In Frankfurt a. M. habe ich ein indisches Restaurant eröffnet. Vor neun Jahren übernahm ich das Lahore Palace in Darmstadt. Das Lahore Palace war das erste indische Restaurant in Darmstadt und wurde vor 35 Jahren eröffnet – hier gab es das erste Butter Chicken! Lahore, die zweitgrößte Stadt in Pakistan, gab dem Restaurant seinen Namen. Was erwartet die Gäste in Ihrem indisch-pakistanischen Spezialitätenrestaurant? Unsere Gerichte entstehen aus der Leidenschaft und Expertise eines Teams von Köchen aus Indien und Pakistan. Wir entwickeln die Rezepte selbst und mahlen vor Ort. Die Gewürzmischungen stellen wir aus Zutaten aus Indien, Pakistan und Sri Lanka her. Unsere Küche ist frisch, gesund und vielfältig und besonders gut bekömmlich, da wir viel Gemüse anbieten. Die Speisekarte bietet für jeden Geschmack etwas: von Vorspeisen, Suppen über Fisch und Fleisch, Currys bis hin zu einer großen Auswahl an vegetarischen und veganen Gerichten, die immer gefragter werden. Besonders beliebt sind unsere Tandoori-Spezialitäten, die in einem traditionellen Tandoor-Lehmofen gegart und dampfend serviert werden. Zum Abschluss locken Desserts wie selbstgemachtes Eis, Safranreispudding oder Grießpudding. Und was schätzen Ihre Gäste besonders? Die ruhige und festliche Atmosphäre wird oft gelobt. Wir achten darauf, dass jeder Tisch schön gedeckt ist – mit echten Blumen, Kerzenlicht und einer stilvollen Dekoration. Edle Lampen, eine kleine Lobby und kunstvolle Wandverzierungen sorgen dafür, dass sich die Menschen wie in einem kleinen Palast fühlen. Viele sagen, dass sie hier eine kleine Auszeit vom Alltag nehmen können. Das Lahore Palace ist auch ein Ort für besondere Anlässe: Hochzeiten, Geburtstage, Firmen- oder Familientreffen. Der große Raum bietet Platz für 80 Gäste. Was ist Ihr Erfolgsrezept? Es sind verschiedene Faktoren, die zusammenwirken: Die gleichbleibende hohe Qualität der Gerichte. Die Gäste werden besonders zuvorkommend und angenehm bedient, Jared Khan und Hassan sind schon seit Jahren dabei. Auch die stetige Weiterentwicklung spielt eine Rolle.
1 von 4
©Klaus Mai
2 von 4
©finestyle.EU
Lahore Palace
3 von 4
©Klaus Mai
4 von 4
©Klaus Mai
Hat sich das Lahore im Laufe der Jahre verändert? Ja, man muss sein Geschäft immer weiterentwickeln und den Wünschen der Gäste anpassen. Die Karte wird ständig erweitert, in den letzten Jahren um viele vegetarische und vegane Gerichte. Während der Corona-Zeit haben wir einen Lieferservice gestartet, der uns geholfen hat, zu bestehen. Inzwischen bieten wir auch ein Catering mit einem Komplettpaket an – mit Buffet, Geschirr, Tischdecken und Servicepersonal. Für den Mittag haben wir ein spezielles Menü entwickelt – eine schnelle, gesunde Option. Außerdem habe ich die Weinkarte erweitert; es gibt hochwertige europäische, aber auch indische Weine. Für unsere Außendarstellung von der Website bis zu Flyern arbeiten wir schon seit vielen Jahren mit Siamak Darvishi von der Agentur FINESTYLE zusammen. Haben Sie Tipps für andere Gastronom:innen? In der Gastronomie gibt es gute und schwierige Zeiten. Es ist wichtig, immer an der Qualität festzuhalten, nie nachzulassen und durchzuhalten. Und auch die Preise nicht unverhältnismäßig erhöhen, sonst gehen die Menschen weniger essen … Was macht Ihnen an Ihrem Beruf besonders Freude? Ich liebe meinen Job und mache ihn von Herzen gerne. Es erfüllt mich, wenn meine Gäste glücklich und zufrieden das Restaurant verlassen. Ich bin immer vor Ort, um die Gäste persönlich zu begrüßen, auf Qualität und Sauberkeit zu achten und ihnen ein schönes Erlebnis zu bieten. Besonders schätze ich die kreative Freiheit, neue Gerichte zu kreieren, Dekorationen zu gestalten und neue Angebote zu planen. Geben Sie uns bitte einen Ausblick in die Zukunft … Ich verspreche meinen Gästen, dass das Lahore Palace noch lange ein Ort für besondere Genussmomente bleibt. Ich danke allen, die uns bisher unterstützt haben und freue mich auch über neue Gäste!
Eschollbrücker Straße 5, 64283 Darmstadt Telefon 06151/33229 Öffnungszeiten: Mo–So: 11:30–14:30 Uhr und 17:30–23 Uhr. Tischbestellung erbeten. ZUR WEBSEITE