1 von 7

©Klaus Mai
2 von 7

©Klaus Mai
3 von 7

©Klaus Mai
4 von 7

©Klaus Mai
5 von 7

©Klaus Mai
6 von 7

©Klaus Mai
7 von 7

©Klaus Mai
„Ihr habt gefehlt. Schön, dass Ihr wieder da seid!“ – das war eine von vielen herzlichen Resonanzen auf die Wiedereröffnung, die Inhaber Hakki Agca erhalten hat. Nach zehn Monaten Renovierung lädt das La Lucha wieder seine Gäste ein, fröhlich zu genießen – in gewohnt herzlicher Atmosphäre und mit frischen peruanischen Spezialitäten. Das Restaurant erstrahlt nun in neuem Glanz – im unverkennbaren, stilvoll-gemütlichen La-Lucha-Style. Ursprünglich waren die Räumlichkeiten für den Einzelhandel vorgesehen, daher machte die intensive Nutzung eine umfassende Modernisierung nötig. So gibt es jetzt einen neuen, gedämmten Doppelboden in Küche und Gastraum. Die Küche wurde erweitert, die Toiletten saniert und verlegt. „Wir wollten alles schön machen“, sagt der sympathische Inhaber, der den Hauseigentümern und Hausverwaltern für die Unterstützung dankt. Jetzt können die Gäste wieder auf samtig-braunen Stühlen sitzen, die Tische – auf denen Vasen mit eigenem Etikett stehen – wurden abgeschliffen und die Wände neu gestrichen. Die Gäste genießen an der neuen, schicken Theke Pisco Sour, Tequila, Gin, Cocktails, hausgemachte Limonade oder Kaffee und Kuchen. Die Thekenplatte aus Kirschholz fertigte eine Eberstädter Schreinerei und hinter der Theke leuchtet das La-Lucha-Logo. Im Außenbereich sorgen kleine Trennwände zwischen den Sitzbereichen für eine gemütlichere Atmosphäre. Geblieben ist die Karte: „Wir haben ausgewertet, was die Gäste mögen, und festgestellt – alles kommt gut an. Wir freuen uns, dass wir mit unserer ehrlichen Küche und den frisch zubereiteten südamerikanischen Spezialitäten – vieles vegan, vegetarisch, auch glutenfrei – den Geschmack unserer Gäste treffen.“ Verwendet werden bevorzugt regionale und saisonale Produkte. Beliebt sind auch der Mittagstisch und der Sonntagsbrunch vom Buffet.
Geplant sind Events mit DJs im Rahmen des Heiner- und Schlossgrabenfests. Außerdem möchte Hakki weiterhin Künstler:innen eine Plattform bieten – alle sechs Monate wechseln die Bilder der Ausstellung. Aktuell sind die kreativen Gesichter von Pascal Riot (@riot_184) und großformatige Gemälde der Berliner Graffiti-Künstlerin Sophia Melone (@so4melone) zu sehen. „Durch die wechselnden Ausstellungen ändern wir immer wieder unser Gesicht“, sagt Hakki. Nicht nur das La Lucha hat den Gästen gefehlt, sondern Hakki und seinem Team auch die Gäste und ihre Wertschätzung. Das ganze Team freut sich, endlich wieder in der Schleiermacherstraße wirken zu können. Schön, dass der gute Hausgeist mit seiner positiven Energie nun wieder durch die Räume weht.
La Lucha Schleiermacherstr. 10–12, Darmstadt Tel.: 06151/3594077 Öffnungszeiten: Mo–Do: 11–23 Uhr, Di: geschlossen, Fr: 11–1 Uhr, Sa: 10–1 Uhr, So: 10–23 Uhr ZUR WEBSEITE