Pastado
Hausgemachte Pasta für eine gesunde Pause vom Alltag
1 von 4
© Klaus Mai
Pastado
Pastado
2 von 4
© Klaus Mai
Pastado
3 von 4
© Klaus Mai
Pastado
4 von 4
© Klaus Mai
Pastado
In der Grafenstraße wird seit Ende November neue italienische Lebensfreude verbreitet. In dem ehemaligen Vodafone-Shop, der über ein halbes Jahr liebevoll umgestaltet wurde, kann man jetzt frische Pasta, leckere Saucen, Salate, Suppen und Dolci genießen - alles auch zum Mitnehmen. Der Clou: die Pasta wird in einer eigenen kleinen Pastamanufaktur vor den Augen der Kunden frisch hergestellt. Ideal, um in einer kurzen Pause vom oft hektischen Alltag abzuschalten. Auch das schöne Ambiente mit viel Holz und warmen Farben trägt dazu bei.
Frische Pasta, Suppen, Salate und Dolci
Die Gäste können ihre Lieblingsspeise selbst zusammenstellen. Die Pasta - Campanella, Fusilli, Spaghetti und Penne werden in verschiedenen Varianten angeboten: aus Hartweizengrieß, Dinkel und auch glutenfrei. Dazu Saucen-Klassiker wie Aglio & Olio, Arrabiata, Bolognese und Napoletana, aber auch leckere Kombinationen mit Gorgonzola, Lachs oder Hähnchenbrust. Toppings wie Scampis, Hühnchen, Feta, Spinat und Champignons können je nach Gusto ausgewählt werden. „Das Essen hier ist gesund und natürlich, es ist nahrhaft und geht schnell“, schwärmt die Mitinhaberin Eleni Chrisidou. Sie bietet neben Pasta auch Suppen und Salate an. Köstliche Desserts wie Profiterole, Zuppa Inglese und Tiramisu-Variationen runden das Essen ab. Der FRIZZ-Geheimtipp: Tortina della Nonna - ein Törtchen mit Zitronencreme, Pinienkernen, Mandeln ... Dazu werden Softdrinks, Limonaden und Säfte, Bio-Limonade, Bier, italienische Weiß- und Rotweine, Scavi & Ray Prosecco sowie Spirituosen angeboten.
Das Konzept von Pastado stammt aus Münster. Das Restaurant in Darmstadt ist die erste Filiale in Hessen. Die Pastado-Philosophie steht für Transparenz, Hygiene, Schnelligkeit und Frische. Verwendet werden nur natürliche, frische und wertvolle Zutaten in hoher Qualität von ausgewählten Lieferanten. Die Gerichte werden ohne Konservierungsstoffe, Geschmacksverstärker, Farbstoffe und künstliche Aromen zubereitet.
Inhaber sind Eleni Chrisidou und Savvas Chrysidis (Foto). Eleni stammt aus einer Gastronomenfamilie und hat sich mit dem Pastado den Traum der Selbständigkeit erfüllt. Ihre Eltern führen das Restaurant „El Greco“ in Trautheim, Savvas die griechische Taverne „Olive“ in Pfungstadt. Schon länger haben die beiden nach einer guten Adresse für ein Lokal gesucht und waren gleich von dem stimmigen Konzept des „Pastado“ begeistert. „Mein Restaurant macht mir sehr viel Spaß und ich freue mich auch über mein nettes Personal.“ Ab dem Frühjahr soll man auch draußen sitzen können - mit einem Glas Wein und einem Teller Antipasti - wie im Urlaub in Italien!