
©SV Darmstadt 98
Liliengelaber
Seit dem 22. Juni sind die Lilien wieder im Training. Wenns in der Saison so heiß hergeht, wie es an jenem Sonntag war, dann darf man sich richtig drauf freuen. Juli ist Trainingslager und Testspielzeit. Am 2. gegen Viktoria Aschaffenburg gibts ein Wiedersehen mit Sulu und Sirigu, die sind jetzt das sportliche Leitungsgespann beim gerade noch so dem Abstieg entronnenen bayerischen Regionalligisten. Am 9. gehts am Bölle gegen Notts County, den Club gibts schon 36 Jahre länger als die Lilien, aktuell kickt er in der 4. englischen Liga. Vom 10.–18. ist Trainingslager angesagt, Pfalz ist out, Allgäu ist in. Falls da jemand Urlaub macht: Die Lilien sind in Bad Wörishofen im Parkhotel Residence untergebracht. Dort gibts am 17. das Testspiel gegen den Schweizer Erstligisten St. Gallen. Zurück am Bölle ist am 23. die traditionelle Saisoneröffnung angesagt, Start um 16:30 Uhr. Am 26. folgt die Generalprobe in Sinsheim gegen die TSG Hoffenheim. Am 1. August-Wochenende beginnt die Saison 2025/26, Gegner, Ort und Zeit des 1. Lilien-Spiels stehen seit dem 27. Juni fest. Fest steht auch, dass es 2 Wochen später im DFB-Pokal nach Lübeck geht, gegen den VfB haben die Lilien noch nie gekickt, Premiere also. Eine Premiere gibts auch beim Kader: Mit Yosuke Furukawa kickt erstmalig ein Japaner am Bölle. Er kommt von Jubilo Iwata, 2. japanische Liga, ist 21 Jahre, war letzte Saison in die 1. polnische Liga ausgeliehen und ist länderunabhängig im offensiven Mittelfeld beheimatet. Einen neuen 3. Torhüter gibts auch: Benedikt Börner, 19, kommt vom Nachwuchs des VfL Wolfsburg und kriegt beim SVD den ersten Profivertrag seiner Karriere. Noch ein Neuzugang steht fest: Leon Klassen, 25, kommt vom dänischen Erstligisten Lyngby BK, bringt Erstliga-Erfahrung aus Österreich und Russland mit. Als Linksverteidiger soll er Guille Bueno ersetzen, der leider nicht bleiben will. Auch nicht bleiben werden, außer den schon am Saisonende Verabschiedeten, Andreas Müller (geht zum KSC) und Oskar Wilhelmsson (noch unklar wohin). Zwischenzeitlich zurück ist Filip Stojilković, schaun mer mal, wohin es mit ihm weitergeht. Mit dem Kaderbasteln gehts noch bis längstens 1. September weiter, dann geht das Transferfenster zu. Dann wissen wir auch, was aus den vermeintlich umworbenen Stützen von vorne bis hinten, also von Lidberg bis Jung-Käptn Riedel wird. Alt-Käptn Holland ist jedenfalls wieder an Bord, ebenso die anderen Langzeitverletzten Baader und Will. Jedenfalls, so sagen Trainer Kohfeldt und Kaderplaner Fernie, solls diesmal keinen Riesenumbruch wie im vergangenen Jahr, sondern eher ein Feintuning geben. Na dann: Oh Lilie, oh Lilie, oh Lilie!