©Verein
Florian Kohfeldt
Welch eine Entwicklung unter Florian Kohfeldt: 23 Punkte in 12 Spielen, vielleicht sogar 26 in 13. Das wäre ein sauberer 2-Punkte-Schnitt. Im Pokal sind die Lilien zwar raus, gehen aber ansonsten ungeschlagen durch den Advent. Die Lilien bleiben ein helles Licht am Zweitligahimmel. Der Reihe nach: Am Vorabend des 1. Advent zünden die Lilien kein Lichtlein an. Ein zähes Spiel, in der 2. Hälfte nahezu auf ein Tor. Es fehlt an Kreativität, Schnelligkeit und Präzision, um die gut organisierte Preußen-Verteidigung zu knacken. Immerhin das erste Zu-Null-Spiel der Saison. Pokal-K.O. in den letzten Sekunden der Nachspielzeit. Nach einem eigentlich überflüssigen Standard von halbrechts rauscht der Ball fast durch den gesamten Strafraum und ein Werder-Verteidiger vollstreckt. Eine ansonsten grundsolide Abwehrleistung der Lilien, eine Verlängerung wäre verdient gewesen. Werders Sieg ist es allerdings auch. Dann ein hochverdienter Punkt im Volkspark bei maximal unglücklichem Verlauf in Halbzeit 1: Lidberg trifft in der 10. Minute den Innenpfosten, im Gegenzug macht der HSV das 1:0. Ausgleich durch Vukotic in Folge eines Standards in der 33., in der 45. das 2:1 nach umstrittener Freistoßsituation, in der Nachspielzeit lässt Corredor die 100-%-Chance zum Ausgleich liegen. In der 63. macht er es besser, danach noch Hochkaräter auf beiden Seiten, doch es bleibt schließlich beim 2:2, eher 2 verlorene als 1 gewonnener Punkt. Spitzenstimmung beim Spitzenspiel am Samstagabend am Bölle. Kleiner Dämpfer zu Beginn, denn Lidberg muss in der 14. Minute raus, hätte bis dahin schon 2 Tore machen können. Hornby köpft in der 21. an die Latte, in der 33. endlich die Führung durch Corredor, in der Nachspielzeit der hochverdiente 2:0-Halbzeitstand durch Hornby. In Halbzeit 2 gehts souverän weiter: 62. Marseiler, 73. noch mal Hornby, nach dem Lauterer Ehrentreffer setzt Corredor in der 88. den Schlusspunkt zum 5:1. Zum Vorrundenfinale gings noch nach Regensburg. Das Spiel fand statt, als der Januar-FRIZZ schon gedruckt war, das Ergebnis ist inzwischen bekannt. In der Rückrunde gilts dann, einiges klarzustellen. Zunächst bei der Fortuna; hier gabs in den letzten 5 Spielen dieses Jahrtausends nix zu holen – Zeit, dass sich das ändert. Dann kommt Paderborn ans Bölle, Heimbilanz 3:1-Siege, das wäre auch ein schönes Ergebnis. Vielleicht sind die Lilien dann nicht mehr nur an der Spitze der Kohfeldt-Tabelle. Oh Lilie, oh Lilie, oh Lilie!
Fr., 17.1., 18:30 Uhr, Fortuna Düsseldorf (A) So., 26.1., 13:30 Uhr, SC Paderborn (H)