
©Klaus Mai
Pascal Reinheimer
Die Speicherung von Daten auf einem USB-Stick birgt Sicherheitsrisiken. Zum einen gibt es üblicherweise weder Passwortschutz noch Verschlüsselung für Daten auf dem USB-Stick. Für Unternehmensdaten ist das sehr kritisch! Zum anderen sind der Verlust des USB-Sticks oder ein Defekt durchaus wahrscheinlich. Viele verwendete USB-Sticks sind Werbegeschenke oder von anderen bereits benutzt. Wissen Sie, ob sich Viren oder Trojaner darauf verbergen? Deshalb sollten Sie stets nur USB-Speicher verwenden, deren Herkunft Sie kennen und diese verschlüsseln – zum Beispiel mit Microsoft Bitlocker, 7-Zip, Veracrypt oder einer Hardwareverschlüsselung.
ZUR WEBSEITE