
©Privat
Annette Hempel
Ein Bekannter berichtete mir von einer Beobachtung, die er bei einem seiner Kollegen gemacht hatte. Dieser sorgte nach dem Händeabtrocknen mit einem Papiertuch durch leichtes Herausziehen des folgenden Tuches dafür, dass es die nächste Person leichter greifen kann. „Der Nächste freut sich!“ war dessen Antwort auf die Frage, warum er das mache. Mitdenken und mit einem kleinen Handgriff den anderen Menschen das Leben einfacher machen. Eine Minigeste, hinter der sich eine anerkennenswerte Haltung verbirgt: Obwohl der Kollege niemals ein Dankeschön erhält oder auch nur die Person, die von seiner Haltung und Handlung profitiert, kennenlernen wird, behält er seine positive Einstellung bei. So hinterlässt er ein Lächeln oder ein gutes Gefühl bei der nächsten Person. Umsicht, Rücksicht, Höflichkeit und den Nächsten / die Nächste im Blick haben. Für den anderen Menschen da sein, obwohl dieser unbekannt ist und bleiben wird. Wertschätzung der Kleinigkeiten – ich UND du – ein Füreinander. Sie und ich können uns vornehmen, den Blick für solche kleinen Gesten zu schärfen und dies einfach mal wieder – oder ganz neu – zu tun. Das alles erinnert mich an einen Spruch, den ich mal aufgeschnappt habe: „Hinterlasse die Welt jeden Tag ein klein wenig besser, als du sie vorgefunden hast.“ Ich wünsche viel Freude mit Ihrer neuen Umsicht!