
©Veranstalter
Wagenfeld
Wer kennt sie nicht, die funktionalen und klaren Formen des Bauhäuslers Wilhelm Wagenfeld? Seine Haus- und Küchengeräte, Bestecke, Porzellangeschirre, Gläser und Vasen stehen als typische Beispiele zeitgemäßer Formgebung der zwanziger bis siebziger Jahre in den großen Museen der Welt. Einige Entwürfe werden bis heute als Design-Ikonen produziert. Nach einer prägenden Zeit am Bauhaus entwickelte Wagenfeld seinen eigenen Stil. Alle Entwürfe tragen seine Handschrift, lassen sich so als Produktfamilie erkennen. Das INTeF nimmt das Bauhausjahr zum Anlass, Entwürfe von Wagenfeld zu präsentieren und einem der bedeutendsten Pioniere des deutschen Industriedesigns neu zu begegnen.
24.11.–23.02.20 Weitere Infos hier.