
©Adrian Noltemeier
Immoprofis RheinMain
V. L. n. R: Das Team- Stefanie Reitzel-Pelka, Sascha Reitzel und Nicole Scheiner (Assistentin der Geschäftsleitung)
Seit 15 Jahren sind die Immoprofis RheinMain in Groß-Zimmern am Markt und bieten mittlerweile ein umfangreiches Spektrum zur Verwirklichung von Wohnräumen an. Damit sind sie die richtigen Partner für den Verkauf von Bestandsimmobilien und Neubauten. Mit einer eigenen Planungsabteilung werden auch individuelle Wohnkonzepte realisiert – als Massivbau oder in Holzbauweise. Seit drei Jahren bieten sie auch SMALLHOUSES an und haben außerdem mit LUXHAUS einen Premiumpartner für Fertighäuser im Programm. Wie kam es zur Gründung der Immoprofis RheinMain und wie hat sich das Unternehmen im Laufe der Zeit entwickelt? Sascha Reitzel: 2009 habe ich mit Vermietungen angefangen, bald kam der Verkauf von Immobilien dazu. Ich wollte tiefer in die Immobilienbranche eintauchen und mehr als nur ein „klassischer“ Makler sein, daher habe ich mich intensiv weitergebildet. Für einen Bauträger und Projektentwickler habe ich den Neubauvertrieb übernommen und mit ihm gemeinsam Projekte realisiert. Dadurch entstand eine große Dynamik und wir stellten Ingenieure, Bauleiter und Architekten ein. 2014 kam meine Frau Stefanie dazu, sie unterstützt mich im Vertrieb, Marketing und Verwaltung. Heute sind wir ein echtes Familienunternehmen. Wir haben uns 2020 mit der Entwicklung zukunftsfähiger Wohnkonzepte beschäftigt und unsere Planungsabteilung verstärkt, um größere Projekte wie aktuell ein Ärztehaus in Roßdorf umsetzen zu können. SMALLHOUSES zwischen 50 und 100 m2 Wohnfläche bieten wir als Einzelhäuser oder im Verbund als Villages an. Anfang 2023 haben wir ein Traditionsunternehmen aus Franken – LUXHAUS – ins Portfolio aufgenommen – einen der führenden Fertighaushersteller Deutschlands. Das war uns wichtig, weil wir unseren Kunden neben dem klassischen Massivbau auch nachhaltigere Holzbauweisen anbieten möchten.
1 von 2

©IPRM
2 von 2

©IPRM
Sie haben ja vier Standbeine. Was ist das Besondere – Ihr USP? Reitzel: Wir stellen die Bedürfnisse des Kunden in den Vordergrund. Das ist mir persönlich wichtig, da ich selbst aus einem Familienunternehmen komme. Wir sind im Immobiliensektor breit aufgestellt, verstehen den Markt und leiten daraus Lösungen ab. Neben dem Verkauf von Neubau- und Bestandsimmobilien bieten wir umfassende Dienstleistungen an. Durch unsere eigene Planungs- und Architekturabteilung können wir neben der Entwurfs-, Detail- und Ausführungsplanung auch Bauvoranfragen stellen und Baugenehmigungen beantragen; außerdem Konzepte für Brand- und Schallschutz erstellen. Unser Portfolio runden wir mit dem Verkauf hochwertiger SMALLHOUSES in Massiv- oder Holzbauweise ab und sind Partner von LUXHAUS für Südhessen. Unser Ziel ist bei allem, individuelle Lösungen und zukunftsweisende, innovative Wohnkonzepte zu entwickeln.
Wie sieht bei den Immoprofis RheinMain eine Vermarktung einer hochwertigen Bestandsimmobilie aus? Reitzel: Wir führen eine ausführliche Einwertung der Immobilie durch. Das Objekt wird besichtigt, alle Schritte werden eng mit den Eigentümern abgestimmt. Für den Werbeauftritt auf Portalen und im Netzwerk drehen wir exklusive, hochwertige Videos in 4K, die mit Musik und Text peppig geschnitten werden. Die Objekte werden auch mit einer Drohne abgeflogen. Wir begleiten unsere Kunden von der Bewertung bis zur Schlüsselübergabe und darüber hinaus. Besonders wichtig für uns ist, dass der Kunde immer über den aktuellen Stand der Vermarktung informiert ist!
1 von 2

©IPRM
2 von 2

©IPRM
Mit welchen Themen kommen die Eigentümer sonst noch zu Ihnen, um sich beraten zu lassen? Reitzel: Die Kunden wenden sich gezielt an uns, wenn es um Umbaumöglichkeiten für altersgerechtes Wohnen, eine Erweiterung bei Familienzuwachs oder um die Preisfindung einer Bestandsimmobilie geht. Auch für die Erstellung von energetischen Konzepten – ob ohne oder mit KfW-Förderung – werden wir konsultiert sowie für baurechtliche Einschätzungen und die Wahl der Bauweise: Massiv- oder Fertighaus. Zur Finanzierung arbeiten wir mit einem freien Finanzierungsberater zusammen. Sie sind bekannt als großer Netzwerker. Was machen Sie genau? Reitzel: Im Team arbeitet es sich effektiver und es macht mehr Spaß. Daher pflege ich regelmäßig Kontakte zu Menschen unterschiedlicher Profession wie Kommunen, Banken, Finanzierern, auch zu anderen Maklerkolleg:innen, um gemeinsam etwas zu bewegen. Durch unsere Projekte im Bereich Gesundhaus sind wir auch in der Medizin und Pflege stark vernetzt. Wahrscheinlich liegt unser Vorteil auch darin, dass wir durch unser breites Netzwerk effektiver und besser agieren können als der ein oder andere.
IPRM GmbH
Bertha-von-Suttner Straße 1, 64846 Groß-Zimmern
Tel: 06071 / 289 589 3