4. Viernheimer Gitarrentage
bis
TiB Friedrich-Ebert-Straße 8a, 68519 Viernheim
"chaiselongue" präsentiert die 4.Viernheimer Gitarrentage
Freitag, 07.10.16, 20h Doppelkonzert
Peter Finger (D) & Jacques Stotzem (B)
Peter Finger – an diesem Namen kommt wohl niemand vorbei, der sich auch nur ein wenig für Gitarrenmusik, besser noch: die akustische Gitarrenmusik, interessiert. Er ist heute die Integrationsfigur der deutschen Akustikgitarrenszene.
Unzählige Tourneen führten den arrivierten Musiker rund um den Globus; gefeierte Auftritte in Europa, USA, Japan etc. markieren nur einige musikalische Meilensteine dieses außergewöhnlichen Künstlers.
Peter Finger ist es gelungen, was es dieser Tage nur selten zu bestaunen gibt: Die perfekte Harmonie von Virtuosität, Musikalität und Komposition.
In seiner Tätigkeit als Verleger der Zeitschrift „Akustik Gitarre“ versammelt er auf seinem mehrfach ausgezeichneten Label „Acoustic Music Records“, mittlerweile weltweit das größte Plattenlabel mit dem Fokus auf der akustischen Gitarre, eine Schar hochkarätiger Künstler um sich.
Jacques Stotzem
Jacques Stotzem ist einer der vielseitigsten Fingerstyle-Gitarristen der aktuellen Gitarrenszene. 1959 in Verviers geboren, hat der belgische Gitarrist inzwischen 13 CDs eingespielt und gehört für viele Fans der akustischen Gitarrenmusik zu den absoluten Favoriten. Als gern gesehener Gast auf allen grossen Festivals hat sich Jacques Stotzem mit seinem perfekt vorgetragenen Fingerstyle-Gitarrenspiel, seinem sensiblen Gespür für Melodik und seinem feinen Temperament einen beachtlichen Fan-Kreis erspielt. Seine Konzerttourneen führen ihn durch Europa, Amerika und Asien.
Als grosser Fan von Rory Gallagher brachte Jacques 2015 zum 20. Todestag des irischen Blues-Rock Gitarristen eine Acoustic Fingerstyle Tribute CD heraus.
VVK: 15€ / AK: 17€ / SuS: 12€
- Samstag, 08.10.16 Workshop 14h-16h / Konzert 19.30h
Jaimi Faulkner (Aus)
Der Australier Jaimi Faulkner hat zu Recht den Ruf als begabter Songwriter und aufregender Live Performer verdient. Seine handgemachte, authentische Musik vermengt rockige Klänge mit einprägsamen Melodien und bewegt sich im Grenzbereich zwischen Blues, Soul und Folk. Seine Lieder besitzen einen hohen Wiedererkennungswert, mit ausgefeilten Melodien und raffinierten Arrangements. 2004, im zarten Alter von 21 Jahren, fiel er zum ersten Mal mit dem beeindruckenden Debütalbum „Last Light“ in der australischen Musikszene auf.
Neben seinen unbestrittenen Talenten als Sänger und Gitarrist unterstrich seine 2009 erschienene CD „Kiss and Ride“ eindrucksvoll seine Fähigkeiten als Songschreiber und Arrangeur.
"Up All Night" ist Faulkners viertes und neuestes Studio-Album.
Ralf Mayers Einflüsse sind klar erkennbar, da er Jaimis leidenschaftlicher Performance und seinem außergewöhnlichen Gitarrenspiel durch Raffinesse an den Reglern und seinem Gespür für Popmusik eine ganz eigene neue Note schafft.
Workshop: 25€
Konzert: VVK: 17€ / AK: 19€ / SuS: 12€
- Sonntag, 09.10.16, 11h
Francesco Buzzurro (I)
"ONE MAN BAND" - Der Titel seines neuen Albums trifft den Nagel auf den Kopf und beschreibt den genialen sizilianischen Gitarristen Francesco Buzzurro genau. Er braucht weder einen Bassisten noch einen Schlagzeuger oder Pianisten. Wenn Buzzurro in die Saiten greift, klingt es wie eine komplette Bigband, und mancher seiner Gitarrenkollegen muss zweimal hinschauen, um zu verstehen, was da vor sich geht. Francesco Buzzurro spielt tatsächlich alles gleichzeitig:Themen,Begleitung, Bass und Rhythmus.
Auf seinem aktuellen Album „One Man Band“ spielt Francesco Buzzurro, der eine klassische Gitarrenausbildung genossen hat, eine Auswahl seiner Lieblings-Jazzstandards, die er mit brillanter Technik und Musikalität zu neuem Leben erweckt. Dabei sind seine Bearbeitungen locker, flüssig und leicht zugänglich, so dass es einfach nur Spaß macht, ihm zuzuhören. Und das könnte man stundenlang.
Ausgestattet mit einer ordentlichen Prise sizilianischen Temperaments, führt Gitarrist Francesco Buzzurro dem staunenden Publikum vor, was man als einzelner Musiker alles gleichzeitig auf einem sechssaitigen Instrument ausführen kann. Begleitung, Melodie, Bass, Rhythmus – das Ganze locker-flockig ohne jeden Overdub.
VVK: 15€ / AK: 17€ / SuS: 12€
Infos unter:
www.chaiselongue-viernheim.de
VVK: Rathausfoyer Viernheim, Kettelerstr.3
Karten zum Selbstausdrucken: www.chaiselongue-viernheim.de
(Verbindliche) Reservierungen zum AK-Preis: chaiselongue@web.de