5. Kammerkonzert: Streichquartett
bis
Staatstheater Darmstadt Georg-Büchner-Platz 1, 64283 Darmstadt
Über den Klassiker der Streichquartett-Witze hätte Ludwig van Beethoven sicher nicht gelacht. Man könnte vermuten, dass Beethoven seinen Humor gut versteckt hat. Manchmal blitzt der dann durch die Noten, wenn er in seinen Streichquartetten Tänze zitiert. Das "Armida Quartett" machte 2013 von sich reden,als es beim ARD-Wettbewerb etliche Preise abräumte. Seitdem entwickelt sich die Karriere der vier Musikerinnen und Musiker stetig und steil. Jörg Widmann, Komponist und Klarinettist, schrieb sein erstes Streichquartett 1997. Manche seiner Werke tragen den bajuwarischen Spaß in sich. Wie wäre er sonst auf Titel gekommen wie "Bayerisch-babylonischer Marsch"?
Werke:
Wolfgang Amadeus Mozart: Quartett für zwei Violinen, Viola und Violoncello G-Dur KV 387 Jörg Widmann: Quartett für zwei Violinen, Viola und Violoncello Nr. 1 Ludwig van Beethoven: Quartett Nr. 7 für zwei Violinen, Viola und Violoncello F-Dur op. 59.1
Konzert findet im Kleinen Haus statt