Datterich
bis
Staatstheater Darmstadt Georg-Büchner-Platz 1, 64283 Darmstadt
Lokalposse von Ernst Elias Niebergall | In Kooperation mit der Hessischen Spielgemeinschaft 1925 e.V. | Neuinszenierung im Rahmen des Datterich-Festivals anlässlich des 200. Geburtstags von Ernst Elias Niebergall
Der „Datterich" ist ein Geniestreich aus Darmstadt. Allem Anschein nach schwadronieren, zechen und torkeln die dort versammelten Originale noch heute durch die ehemalige Residenzstadt. Mittendrin blüht er auf, der Datterich, die „kleine Sonne" der Darmstädterei: Immer auf der Suche nach dem nächsten Freigetränk, intrigiert er wortgewandt und voller Witz in der Welt des hiesigen Kleinbürgertums. Die rasante Mundart-Komödie bündelt nicht nur all die Facetten südhessischen Humors; das bloße Dasein des Datterich trifft auch ins Mark des bürgerlichen Bewusstseins. Seine anarchisch-kreative Lebensweise, sein durchtriebenes Naturell, der Hang zum Müßiggang, die Liebe zum Wein und sein laxer Umgang mit dem Geld lassen diese Figur heldenhaft und vielleicht sogar unsterblich werden.
Die Neuinszenierung der Lokalposse wird aufgeführt von der Hessischen Spielgemeinschaft, die erstmals diesen Klassiker von Ernst Elias Niebergall vor 90 Jahren spielte.
Vorstellung findet im Kleinen Haus statt.