Filmdokumentation: Zeitzeugen – Eberstadt 1945
bis
Ernst-Ludwig-Saal Schwanenstraße 42 Darmstadt

© Stadtarchiv Darmstadt
Kirchstraße nach dem Luftangriff
Eine Filmdokumentation der Erinnerungen an das Kriegsende
Geschichte lebendig werden lassen
Anlässlich des 80. Gedenkjahres des Kriegsendes haben wir Zeitzeuginnen und Zeitzeugen, Menschen aus Eberstadt und der Umgebung gesucht, die ihre Erlebnisse und Erinnerungen an das Jahr 1945 in Darmstadt-Eberstadt mit uns teilen. Im Rahmen einer besonderen Filmdokumentation haben wir die persönlichen Geschichten und Erfahrungen der Menschen, die diese bewegende Zeit erlebt haben, festgehalten. Dank der Unterstützung des Filmclubs Dieburg ist ein bewegender Film entstanden, der an die Kriegszeit erinnert und die schlimmen Ereignisse für die Nachwelt festhält.
Das Jahr 1945 markiert das Ende des Zweiten Weltkriegs und den Beginn eines neuen Kapitels in der Geschichte unseres Landes. Die Erlebnisse und Erinnerungen der Zeitzeuginnen und Zeitzeugen sind von unschätzbarem Wert, um diese Zeit aus verschiedenen Perspektiven zu verstehen und für zukünftige Generationen zu bewahren. Dieser Beitrag hilft uns, die Geschichte lebendig zu halten und ein umfassendes Bild dieser prägenden Zeit zu zeichnen. Es ist die letzte Chance für uns, die Geschichten hautnah von Betroffenen zu erfahren bevor sie in Vergessenheit geraten.
Wir haben mit Menschen gesprochen, die das Jahr 1945 und seine Ereignisse in Darmstadt-Eberstadt erlebt haben. Zeitzeuginnen und Zeitzeugen, die bereit sind, ihre persönlichen Geschichten vor der Kamera zu erzählen. Menschen, die Fotos, Briefe, Tagebücher oder andere Dokumente aus dieser Zeit zur Verfügung gestellt haben.
Gemeinsam möchten wir ein lebendiges und authentisches Bild von Darmstadt-Eberstadt im Jahr 1945 schaffen. Diese Geschichten sind es, die das Projekt lebendig und bedeutsam machen.
Die Dotter-Stiftung bedankt sich herzlich bei allen Zeitzeuginnen und Zeitzeugen, die bereit waren, ihre Erlebnisse mit uns zu teilen und auch beim gesamten Team, das dazu beigetragen hat, dass diese Filmdokumentation entstehen konnte!
Um Sitzplatzreservierung wird gebeten.