Gesang um nicht zu sterben
bis
Theater im Pädagog Pädagogstraße 5 Darmstadt
Am 28. April 2016 um 20 Uhr
spricht der Darmstädter Dichter Dr. Fritz Deppert
für den Verein Darmstadt KulturStärken
unter dem Titel „Gesang um nicht zu sterben“
im Theater im Pädagog (TIP), Pädagogstr. 5, 64283 Darmstadt
im Rahmen der Reihe Vergessene Autoren
über den Deutschen Schriftsteller
Wolfgang Weyrauch
Wolfgang Weyrauch wurde 1904 in Königsberg geboren. In den zwanziger Jahren besuchte er eine Schauspielschule in Frankfurt und studierte anschließend Germanistik, Romanistik und Geschichte an der Johann-Wolfgang-Goethe-Universität. Ab 1929 arbeitete er für die Frankfurter Zeitung, das Berliner Tageblatt und die Vossische Zeitung. Gleichzeitig entstanden die ersten Hörspiele. Von 1940 an diente er in einer Luftnachrichteneinheit und geriet 1945 in sowjetische Gefangenschaft. Nach dem Krieg wurde er Ulenspiegel-Redakteur und Lektor bei Rowohlt. Seit 1967 lebte er als Freier Schriftsteller in Darmstadt, wo er 1980 verstarb. Er erhielt zahlreiche Preise, unter anderem den Hörspielpreis der Kriegsblinden.
Dr. Fritz Deppert wurde 1932 in Darmstadt geboren. Er studierte Germa-nistik, Geschichte, Kunstgeschichte sowie Philosophie und promovierte zum Dr. phil. über die Dramen Ernst Barlachs. Als Juror und Lektor des Literarischen März seit 1979, damals mit Karl Krolow und Wolfgang Wey-rauch, mit dem ihn seit 1967 eine tiefe Freundschaft verband.