Johann Sebastian Bach "Johannes-Passion"
Unter der Leitung von Wolfgang Seeliger in der letzten und gängigen 4. Fassung 1749
1 von 2

©Veranstalter
Johann Sebastian Bach "Johannes-Passion"
2 von 2

©Veranstalter
Der Konzertchor Darmstadt und die Darmstädter Hofkapelle unter der Leitung von Wolfgang Seeliger führen am Karfreitag, den 18. April 2025, 17 Uhr, darmstadtium, die „Johannes-Passion“ von Johann Sebastian Bach in einer halbszenischen Aufführung auf. Neben der Matthäus-Passion ist die Johannes-Passion das einzige vollständig überlieferte authentische Passionswerk von Johann Sebastian Bach. Die Erzählung der Passion wird aus verschiedenen Blickwinkeln dargestellt: Der Evangelist Johannes schildert das Geschehen in seinen Rezitativen, während Arien von Jesus, Petrus oder Pilatus die Ereignisse aus der Perspektive der handelnden Personen wiedergeben. Bachs ausdrucksstarke Musiksprache und die kunstvolle Verflechtung von Chorälen, Arien und Chören auf verschiedenen Ebenen verleihen diesem Werk seine Einzigartig. Das Werk erfährt für die Aufführungen in späteren Jahren einschneidende Änderungen, die hauptsächlich die freien Teile betreffen. Am Karfreitag dieses Jahres erklingt die Johannes-Passion in seiner letzten und gängigen 4. Fassung 1749. Das Werk hatte seinen ursprünglichen Platz im Gottesdienst und wurde am Karfreitag, den 7. April 1724, in der Leipziger Nikolaikirche in der 1. Fassung uraufgeführt. Heute wird die Johannes-Passion als einer der Höhepunkte der Oratorienkunst bezeichnet und meist als Konzertmusik aufgeführt. Die szenischen Elemente des Konzertchors Darmstadt verleihen der Aufführung eine zusätzliche Ausdruckskraft und machen das Geschehen noch eindrücklicher erlebbar. Ausführende: Solisten: Ted Black/Evangelist, David Pichlmaier/Christus und Maria Ladurner/Sopran, Stephanie Franklin/Alt, Timo Schabel/Tenor, Filippo Turkheimer/Baß Orchester: Darmstädter Hofkapelle Konzertchor Darmstadt Wolfgang Seeliger, Dirigent Tickets: Karten ab 28,00€ unter www.konzertchor-darmstadt.de oder www.ztix.de sowie an allen bekannten Vorverkaufsstellen, bei FRIZZ Tickets, Rheinstr. 30, Darmstadt, Tel.: 06151 / 915888, www.frizz-tickets.de Infos: Weitere Informationen erhalten Sie telefonisch unter 06151-20 400 im Konzertbüro, Mauerstr. 17, 64289 Darmstadt.
Info
Klassik, Live