Onkel Wanja
bis
Staatstheater Darmstadt Georg-Büchner-Platz 1, 64283 Darmstadt
Schauspiel von Anton Tschechow
"Witz ist das Zusammenbrechen einer großen Erwartung in ein Nichts." (Schopenhauer)
Jahrelang haben Wanja und seine Nichte Sonja auf dem Landgut ihres Vaters gearbeitet, um dessen aufwändigen Lebensstil und seine Professorenkarriere in der Stadt zu finanzieren. Nach der Pensionierung kehrt er mit seiner jungen Frau Jelena zurück. Es wird klar: Der Vater ist kein Genie, sondern Hypochonder. Dann verlieben sich: Wanja in Jelena, Sonja in Astrow, Astrowin Jelena, Jelena in niemanden.
In Tschechows tragischer Komödie hat keiner der Beteiligtendie Kraft, sein Leben zu ändern. Am Anfang wie am Ende steht: Arbeit gegen Langeweile, Lindenblütentee gegen Liebeskummer. Nach "Madame Bovary" verhandelt Moritz Schönecker in dieser Spielzeit die Sinnsuche einer Gesellschaft im Umbruch.
Vorstellung findet im Kleinen Haus statt.
Weitere Vorstellungen: 23. April 2016, 19.30 Uhr | Kleines Haus