Rigoletto
Oper von Giuseppe Verdi
bis
Staatstheater Darmstadt Georg-Büchner-Platz 1, 64283 Darmstadt
Melodramma in drei Akten. Libretto von Francesco Maria Piave nach dem Schauspiel Le roi s’amuse von Victor Hugo
Mit Recht gehört Rigoletto zu den populärsten Werken Giuseppe Verdis. Wenige Opern sind so reich an melodischer Erfindung und emotionalen Kontrasten wie die ebenso groteske wie berührende Geschichte des Hofnarren Rigoletto und seiner Tochter Gilda.
Am Hofe des Herzogs von Mantua herrschen Ausschweifung und Dekadenz. Keine Frau ist vor den Avancen des Herzogs sicher, der – mit wortmächtiger Unterstützung seines Narren – bei seinen Eroberungen alle moralischen Grenzen überschreitet. Für seine Tochter und sich selbst versucht Rigoletto jedoch verzweifelt, eine Gegenwelt der Reinheit zu erschaffen. Es kommt, wie es kommen muss: Auch Gilda gerät ins Visier des Herzogs, sie entgleitet dem Vater und Rigolettos Versuch, Rache zu nehmen, endet mit ihrem gewaltsamen Tod.
Vorstellung ist im Großen Haus!