Was ist Solidarität?
Schauspiel Frankfurt Neue Mainzer Straße 17, 60311 Frankfurt am Main
Im Rahmen der Reihe »Frankfurter Schule« von Kulturdezernat und Normative Orders
Solidarität war in Corona-Zeiten in aller Munde. Doch mit dem politisch beschlossenen Ende der Pandemie war auch der Rückgriff auf diesen gesellschaftspolitischen Wert beendet. Die Konjunkturen der Solidarität laufen scheinbar parallel zu den Krisenkonjunkturen der Gesellschaft. Beschworen werden dann, angesichts des sich auftuenden Krisenabgrunds, für gewöhnlich gesellschaftlicher Zusammenhalt und politische Stabilität. Dabei bleibt jedoch der Blick auf die ausschließenden, letztlich unsolidarischen Effekte der angerufenen Solidarität verstellt. Wie so oft in der kritischen Gesellschaftstheorie gilt es daher auch in diesem Fall, den Begriff vom Kopf auf die Füße zu
stellen, auf den Boden nämlich einer Gesellschaftskonzeption, die Ausgrenzungen systematisch vermeiden will.