„Mädchen und junge Frauen sind noch immer in klassischen MINT-Berufen und Studiengängen unterrepräsentiert. Obwohl der Anteil der Mädchen mit mittleren und höheren Schulabschlüssen höher ist als bei jungen Männern, beschränken sie sich mehrheitlich bei ihrer Berufswahl auf zehn Wunschberufe; ein MINT-Beruf (Mathematik, Informatik, Naturwissenschaften und Technik) ist nicht dabei, betont Judith Sturm, Pressesprecherin der Agentur für Arbeit Darmstadt.“ Damit sich in Hessen daran etwas ändert, haben die hessischen Wirtschafts- und Kultusministerien zusammen mit der Regionaldirektion Hessen der Bundesagentur für Arbeit acht MINT-Girls-Camps ins Leben gerufen – eines davon wird in den Herbstferien vom 21. bis 26.10.2012 im Kreisjugendheim Modautal - Ernsthofen stattfinden.
Die Camps bieten den Mädchen Einblicke in die Welt der MINT-Berufe. In der Werkstatt, im Labor oder am Computer können die Mädchen selbst ausprobieren, was es heißt, in einem MINT-Beruf zu arbeiten. Nachmittags und abends stehen zudem Freizeitveranstaltungen auf dem Programm. Die Anmeldung zu den Camps ist ab dem 16. April online (siehe unten) möglich. Übernachtung, Verpflegung, Teilnahme am gesamten Programm und Fahrtkosten vor Ort werden hauptsächlich durch Mittel des Landes Hessen, der Bundesagentur für Arbeit und des Europäischen Sozialfonds getragen. Für die Teilnehmerinnen entsteht ein Kostenbeitrag in Höhe von 50 Euro.