Die beiden letzten Jahre haben dem Kulturbahnhof zugesetzt und eine normale Durchführung von Veranstaltungen war in der Pandemie-Zeit kaum möglich.
Der 2016 gegründete Verein konnte an Wochenenden und Abenden Räumlichkeiten nutzen, in denen tagsüber der Caritasverband Darmstadt eine sozialpsychiatrische Tagesstätte betrieb.
Das Konzept ist aufgegangen und die bunte Mischung aus Live-Konzerten, Tanzveranstaltungen, Electronic-Stages für die jüngeren Jahrgänge, Lesungen, Session und Open Stages ist beliebt und lockte viele Gäste in das historische Weiterstädter Bahnhofsgebäude.
Gerne nutzten die Gäste aus der Umgebung die Möglichkeit, per Bahn direkt vom Bahnsteig in die kleine, aber feine Location zu kommen.
Die Veranstalter, die sich selbst als „KuBaner“ bezeichnen, haben sich der Förderung von Kunst und Kultur in Weiterstadt verschrieben. Die Liebe zur Musik und die Freude am Austausch mit anderen Menschen bestimmen das Wirken. Die ,,KuBaner” arbeiten gemeinwohlorientiert, ehrenamtlich und ohne Gewinnerzielungsabsicht.
Im März 2020, als die ersten pandemiebedingten Absagen angekündigt werden mussten, dachte niemand, dass dieses Thema noch immer präsent ist.
Nach dem ersten Restart im Spätsommer 2021 unter 2G-Regelung kam schon im November wieder der Stopp aller Veranstaltungen und erst im März dieses Jahres ging wieder etwas.
Eine geregelte Programmplanung ist noch nicht wieder möglich und die Veranstaltungen sind überwiegend von Verschiebungen und Absagen der letzten 2 Jahre geprägt. So manche Künstler:innen sind da schon in der vierten Schleife. Die Warteliste wird immer noch länger.
Da für Veranstaltungen nur die Innenräume zur Verfügung stehen, ist derzeit noch eine deutliche Zurückhaltung der Gäste zu spüren und ausverkaufte Konzerte sind eher die Ausnahme.
Die Pandemie-Zeit wurde genutzt, um die Voraussetzungen zu erfüllen, Landes- und Bundesfördermittel zu erhalten, was auch seit diesem Jahr gelungen ist.
Mit der Vollmitgliedschaft in der LAKS Hessen e.V. (Landesarbeitsgemeinschaft der Kulturinitiativen und soziokulturellen Zentren in Hessen e.V.) gibt es endlich auch im Landkreis Darmstadt-Dieburg ein soziokulturelles Zentrum!
Durch die Fördermittel sind Veranstaltungen und Programminhalte möglich, die sich aus wirtschaftlichen Aspekten nicht rechnen würden.
Benefizkonzerte zugunsten von Ukraine-Flüchtlingen wurden schon veranstaltet. Comedy und Theater wird öfter auf dem Programm zu finden sein. Viele Veranstaltungen sind eintrittsfrei.
Workshops, Projekte, Musikunterricht, Malkurse und Kooperationen mit anderen Kultureinrichtungen in Weiterstadt und der Region sollen die bisherige Programmgestaltung erweitern und ergänzen.
Trotz aller Unwägbarkeiten und Herausforderungen sieht sich der Kulturbahnhof gut aufgestellt, auch in den nächsten Jahren ein anspruchsvolles und abwechslungsreiches Programm anbieten zu können.
Tickets & weitere Infos unter:
ZUR KUBA WEITERSTADT WEBSEITE | ZUR FACEBOOK-SEITE
ZUR LAKS WEBSEITE
Veranstaltungen 2. HJ 2022 im Kulturbahnhof Weiterstadt
- 10.09.2022 Thunder/Bells – AC/DC Tribute
- 14.09.2022 Session / Open Stage
- 23.09.2022 Locomotion-Dance mit DJ Hans Jürgen
- 24.09.2022 Heart of Stone – Jannik Löw, der Enkel von Urgestein Boro Schäfer, präsentiert seine Band im KuBa. Familientradition in bester Rock-Manier.
- 30.09.2022 „No Go“, ein Herrenabend mit Gabs Salzmann und von Freispitz – Comedy im KuBa
- 01.10.2022 Lucky Dip – Neun junge, ambitionierte Musiker und Musikerinnen rocken zum dritten Mal den KuBa
- 12.10.2022 Session / Open Stage – Gäste: T-What
- 14.10.2022 Rockomotion-Dance mit DJ Hans Jürgen
- 15.10.2022 El ZZorro – A tribute to ZZ Top
- 28.10.2022 Theater & Comedy im KuBa: Das Frankfurter Dreierlei beehrt uns wieder, diesmal geht es abgrundtief. Support: InstinkTief Daneben mit unserem/unserer Mr./Mrs. President*in persönlich.
- 29.10.2022 Cherry Tree – Singer-Songwriter meets Pop-Rock. Support: Leonie Otters, Singer-Songwriter
- 09.11.2022 Session / Open Stage – Gäste: X-Band
- 11.11.2022 Locomotion-Dance mit DJ Hans Jürgen
- 12.11.2022 Class X – Let the Fire Burn – Die größten Rock-Klassiker aus vier Jahrzehnten.
- 25.11.2022 Acoustic Friday – Nigel Sharpe präsentiert sein Programm im Acoustic-Format
- 26.11.2022 Rolling Stonehead – Rolling-Stones-Cover mit eigenem Touch
- 02.12.2022 Rockomotion-Dance mit DJ Hans Jürgen
- 03.12.2022 The Chain – Best Fleetwood Mac Covers
- 14.12.2022 Session / Open Stage
- 16.12.2022 X-MAS Loco- und Rockomotion-Dance mit DJ Hans Jürgen
- 17.12.2022 Midnight Crisis – Rock’n’Soul aus der Region
Die Veranstaltungen beginnen um 20 Uhr, Einlass 19 Uhr (28.10. u. 29.10. Beginn um 19:30 Uhr, Einlass 18:30 Uhr). Durchführung gemäß den dann geltenden Corona-Regeln, wenn möglich.