
©Tatsuki Takada
Bouffees
Das Hessische Staatsballett feiert sein Jubiläum mit einem galaartigen Programm im Staatstheater. Sechs zeitgenössische Choreografien nehmen das Publikum mit auf eine Reise durch verschiedene Tanzstile, Tanzästhetiken und außergewöhnliche Geschichten. „Trotz des Namens „Chronicles“ ist es kein Schritt zurück, sondern ein Blick nach vorne“, sagt Lucas Herrmann, Dramaturg beim Hessischen Staatsballett. „Chronicles“ ist eine Collage mit kurzen Choreografien: vier Uraufführungen und zwei bereits existente Werke, darunter „Force Majeure“. Der erste Teil ist klassisch-opulent, der zweite formal-experimentell, während der dritte Teil dynamisch-explosiv endet. Das Staatsorchester Darmstadt spielt live dazu von Klassik bis Minimal Music. Den Reigen eröffnet „Fauno“ der portugiesischen Choreografin Liliana Barros. Es ist eine moderne Interpretation von Claude Debussys „Prélude à l’après-midi d’un faune“ (1894). Ramon John und Luke Watson tanzen den Faun sportlich-erotisch in paillettenbesticktem Kostüm und Sneakern. Das preisgekrönte Stück „Bouffées“ (s. Foto) von Leïla Ka zeigt fünf Frauen, gefangen in Trauer. Mit diesen, aufgereiht in geblümten Kleidern, entsteht eine stille körperlich-klangliche Kakophonie aus Atem, wiederkehrenden Gesten und einem Rhythmus des Fallens und Wiederaufstehens. Dunja Jocić untersucht in „Moonfall“ das Verhältnis von Individuum zu Kollektiv vor dem Hintergrund gesellschaftspolitischer Krisen. Die Musik „Rewriting Beethoven’s Seventh Symphony Part 1“ von Michael Gordon und „The Whole’s Gone Missing“ von Renger Koning schafft eine flirrende, unheimliche Atmosphäre. „The Mass Ornament“ ist inspiriert von Siegfried Kracauers Essayband aus 1963. Er beschreibt die Rationalisierung von Körpern als sozialökonomischen Ausdruck der Massenproduktion. Der spanische Choreograf Fran Díaz bringt dies ins Heute. Dazu erklingt rasante Musik mit Cembalo und Streichern von Henryk Górecki. Präzision, Bewusstheit und Verausgabung charakterisieren diese explosive Choreografie. ZUR WEBSEITE