… setzen die monatlichen Buchempfehlungen aus Darmstadt. Seit 1952 trifft sich regelmäßig eine unabhängige Jury aus Schriftstellern, Journalisten und Literaturkritikern, um aus der Vielzahl der Neuerscheinungen ein Buch besonders hervorzuheben.
Mit der Auszeichnung soll diesen Büchern zu einer größeren Verbreitung verholfen werden. Dabei fällt die Wahl nicht unbedingt auf literarische Bestseller, manches Buch wurde durch die Auszeichnung „Buch des Monats“ erst erfolgreich.
Aktuell gehören der Jury an:
Peter Benz, Michael Braun, Oliver Jungen, Hanne F. Juritz, Adrienne Schneider, Julia Schröder, Dr. Tilman Spreckelsen, Dr. Gerhard Stadelmaier, Dr. Hajo Steinert, Beate Tröger und Wolfgang Werth.
Begründung der Jury
„Alles bleibt in der einen oder anderen Form bestehen“, notiert die Übersetzerin, die nach Dresden gekommen ist, um dort Virginia Woolfs Roman „To the Lighthouse“ ins Französische zu übertragen. Tief dringt sie in die Sprache des Romans ein, sie probiert im Übersetzen aus, was sich auf dem Weg zur anderen Sprache bewahren lässt und was verwandelt neue Bedeutungsschattierungen offenbart. Es geht ihr um den Prozess, nicht nur beim Übersetzen, sondern auch mit Blick auf die Entstehung von Woolfs Roman, dessen Vorstufen sie Hinweise auf ihr eigenes Arbeiten abgewinnt.
Weiter lesen? >> HIER GEHT´S ZUM E-PAPER