Robin Killenbec
THUSANANG
THUSANANG, das bedeutet gegenseitige Hilfe auf Tswana, der Sprache der Bevölkerung der Madikwe-Region in Südafrika. Und sich gegenseitig zu helfen und voneinander zu lernen, ist der Leitgedanke dieses Projekts. Mehr anzeigen
Gesunde Kosmetik
Die Haut ist unsere Ausstrahlung“, weiß Christine Sissouno, Inhaberin des Kosmetikinstituts „Le Visage“, zentral gelegen in der Stadtmitte. Über 30 Jahre beschäftigt sich die Heilpraktikerin und Kosmetikerin mit dem Thema „gesunde und schöne Haut“. Mehr anzeigen
Arheilgen
Arheilgen, erstmals 836 urkundlich erwähnt und somit einer der ältesten Ansiedlungen um Darmstadt. Das „Dorf am Ruthsenbach” hat bereits einiges hinter sich gebracht. 1569 gab es einen Brand, bei dem große Teile des Ortes zerstört wurden Mehr anzeigen
Weinstube Kilian
Der heilige Kilian war Schutzpatron der Franken, aber auch der einstigen Kirche in Arheilgen. Nun ist er außerdem Namensgeber der Weinstube, die sich im Darmstädter Norden befindet. „Der Grauburgunder vom Weingut Bretz Mehr anzeigen
Maklerin mit Leidenschaft
Katharina Berninger weiß, wie sie ihre Kunden glücklich macht. Ihre Stärke liegt in der intensiven Betreuung. Denn bei „ImmobilienBERNINGER” wird sich die Zeit genommen, Mehr anzeigen
Scharf Gebäudetechnik
Auf über 90 Jahre Familientradition blickt die Firma Scharf inzwischen zurück. Mit ihren fünfundvierzig bestens ausgebildeten Mitarbeitern sind sie für Sanierungen auf den Stand der neuesten Technik Mehr anzeigen
Einfach abgedreht
Viele Leute studieren oder lernen einen Beruf und stellen nach ein paar Jahren im Berufsleben fest: Das wars nicht, ich muss mich umorientieren. So wie Andreas Jordan. 23 jährige Österreicher hat sein Abitur gemacht und danach eine Ausbildung Mehr anzeigen
Antiktag im Schloss Erbach
Nach den großen Erfolgen der vergangenen Jahre findet der Antiktag im Schloss Erbach bereits zum dritten Mal statt. Besucher*innen sind erneut eingeladen, eigene Kunstwerke und antike Schätze kostenlos von Experten aus den Auktionshäusern Mehr anzeigen
Pink Floyd Tribute Band
„Kings of Floyd” bieten eine wunderbare, musikalische Reise durch die Hits der erfolgreichsten Phase Pink Floyds und begeistern ihr Publikum mit musikalischer Extraklasse, aufwendigem Stage-Design und einem großartigen Sound. 2017 waren sie mit ihrer Mehr anzeigen
Kaffee genießen und Gutes tun
„bunna coffee” will etwas zurückgeben. Deshalb hat der Inhaber ein nachhaltiges Konzept entwickelt, um Gourmet-Kaffee so fair wie möglich anzubieten. Mit jedem verkauften Kaffee werden Projekte in den Herkunftsländern gefördert Mehr anzeigen
Espress your life
Kunst, Kultur, Literatur und Leidenschaft. In dem alten Postgebäude in der Hermannstraße haben Vanja Cobanov und seine Freundin ein Café eröffnet, das ein Ort der Inspiration und Begegnung sein soll. Mehr anzeigen
Ein bisschen Wein muss sein
Wussten Sie, dass es an der Bergstraße den “Roten Riesling” gibt? Fast zehn Weingüter haben die seltene Weinsorte im Anbau und Angebot. Den kann man z. B. auf dem Darmstädter Weinfest probieren. Mehr anzeigen
Todessehnsucht trifft auf Feierlust
Frau Stern hat viel gesehen in ihrem Leben. Vieles gelebt und überlebt. Viele Männer hat sie geliebt, ein Restaurant geführt und vor allem: viel geraucht. Frau Stern ist 90 Jahre alt, Jüdin und hat die Nazis überlebt. Mehr anzeigen
Das Johannesviertel öffnet seine Pforten
Wer an einem lauen Sommerabend durchs Johannesviertel schlendert und sich die schönen Altbauten anschaut, sieht nur einen kleinen Teil dessen, was das Viertel eigentlich zu bieten hat. Hinter den Fassaden schlummern alte Hinterhöfe, Mehr anzeigen
Alles für den kleinen Hunger
Kaffee, Snacks und traditionelle marokkanische Küche. Das vereinen Abdelhadi Ait-Habban und seine Frau jetzt in ihrem sympathischen, kleinen Familienbetrieb. Neben den angebotenen Kleinigkeiten werden ein bis zweimal die Woche wechselnde marokkanisch Mehr anzeigen
Baba Schnitt - Baba Typ
Ein Stück türkische Tradition direkt im Herzen Darmstadts. Hier werden jetzt Männerträume wahr. Mit dem Rasiermesser und ohne viel Schnickschnack werden nach anatolischer Art Bärte in Form gebracht. Doch nicht nur der Bart wird hier gestylt Mehr anzeigen
Voller Bauch, glückliches Herz
Ein Olivenbaum, eine Palme, Tapas, Wein, spanische Gitarrenklänge untermalen das romantische Ambiente am Brunnen – so stellt man sich Urlaub vor. Wie gut, dass man ab sofort nicht weit weg fahren muss, um das zu erleben. Mehr anzeigen
Wir wollen Grenzen aufbrechen
Dionysos zu Ehren, dem Gott der Feste, Fruchtbarkeit, des Weines und des Rausches, feierten die alten Griechen über mehrere Tage. Es wurde reichlich getrunken, Lesungen wurden gehalten und die Menschen verfielen in einen Rausch. Mehr anzeigen
Anspruchsvolle Inszenierungen beim Theatersommer
Theaterferien für die einen, volles Programm für die anderen. Die Theaterfestspiele in der Vilbeler Burg, einem traumhaften Ort für die Theaterzeit im Sommer, sind in vollem Gange. In dieser Spielzeit gibt es ein vielfältiges Programm, Mehr anzeigen
Handgefertigte Unikate
Wer ein ausgefallenes Stück für sein Zuhause, ein originelles Geschenk oder besonderes Schmuckstück sucht, ist auf dem traditionellen Darmstädter Kunsthandwerkermarkt genau richtig. Mehr anzeigen