Rund 700 Menschen waren zum feierlichen Akt der Amtsübergabe gekommen, die prominenteste unter ihnen Bundesinnenministerin Nancy Faeser. In der rund 3-stündigen Sondersitzung der Stadtverordnetenversammlung gab es eine Menge Reden, Tränen und überwiegend versöhnliche Töne.
Dazwischen die notwendigen Formalitäten: Entlassungsurkunde für den scheidenden OB Partsch, Verpflichtung, Ernennung und Vereidigung des neuen OB Hanno Benz.
1 von 3

©Klaus Mai
OB-Wahl 2023
Übergabe der Amtskette und ein versöhnlicher Handschlag
2 von 3

©Klaus Mai
OB-Wahl 2023
Bürgermeisterin Barbara Akdeniz „entlässt” OB Jochen Partsch, neben ihm seine Ehefrau Daniela Wagner
3 von 3

©Klaus Mai
OB-Wahl 2023
Der neue OB Hanno Benz bei seiner einstündigen Antrittsrede
Partsch war zwölf Jahre lang im Amt und hatte nicht mehr für eine dritte Amtszeit kandidiert. Aus der Stichwahl am 2. April war Hanno Benz mit 54,7 Prozent der Stimmen gegenüber 45,3 Prozent für Michael Kolmer (Grüne) als deutlicher Sieger hervorgegangen.
Hanno Benz ist der achte Oberbürgermeister der Stadt Darmstadt nach 1945 und der siebte Sozialdemokrat in diesem Amt. „Ich will ein Oberbürgermeister für alle sein, gerade auch für die, die nicht auf der Sonnenseite stehen“, sagte er in seiner Antrittsrede. Benz will wieder in allen Stadtteilen Bürgerbüros einrichten. Die Beschlüsse zur Bebauung des Bürgerparks, des neuen Adi-Markts in Arheilgen und zur ÖPNV-Anbindung des neuen Ludwigshöhviertels will er prüfen lassen. Bei der Dezernatsverteilung gibt es Änderungen: Neben Wirtschaft, Wissenschaft und Kultur macht Benz den Sport wieder zur Chefsache. Das Mobilitätsdezernat wird Paul Georg Wandrey (CDU) übernehmen.