WISSENSCHAFT
Artikel
Recycling und Nachhaltigkeit
Seit 25 Jahren trägt Darmstadt den vom Land Hessen verliehenen Ehrentitel Wissenschaftsstadt. Zu Recht, ist die Stadt doch Standort zahlreicher, auch international agierender Wissenschaftsinstitutionen. Mehr als 50.000 Studierende beleben die Stadt, Mehr anzeigen
„Verzicht kann auch Gewinn bedeuten“
Professorin Dr. Nicola Erny lehrt Philosophie an der Hochschule Darmstadt und ist Dekanin des Fachbereichs Gesellschaftswissenschaften. Sie glaubt, die neue Zurückhaltung durch Corona werde nicht von Dauer sein Mehr anzeigen
Im Wettlauf gegen das Virus
Um die Corona-Pandemie in den Griff zu bekommen, ist nach wie vor oberstes Gebot, die weitere Ausbreitung des Virus zu bremsen und die Infektionskurve abzuflachen, um das Gesundheitssystem vor einem Kollaps zu bewahren. Mehr anzeigen
Hoffnung auf ein zweites Leben
Laut Statistik warteten 2018 in Deutschland etwa 9.400 Menschen auf eine Transplantation, auf eine Chance für ein neues Leben. Allerdings standen bundesweit nur 955 Spenderorgane zur Verfügung. Ein extremes Missverhältnis. Mehr anzeigen
Effizient, innovativ und nachhaltig
Abfallentsorgung, vielleicht noch Straßenreinigung. Es sind die selbstverständlichen Leistungen, die das positive Image des EAD maßgeblich beeinflussen. Wenigen fällt mehr zum EAD ein. Mehr anzeigen