Artikel
Buch des Monats September 2023
… setzen die monatlichen Buchempfehlungen aus Darmstadt. Seit 1952 trifft sich regelmäßig eine unabhängige Jury aus Schriftstellern, Journalisten und Literaturkritikern, um aus der Vielzahl der Neuerscheinungen ein Buch besonders hervorzuheben. Mehr anzeigen
29.08.2023
Buch des Monats Juli 2022
… setzen die monatlichen Buchempfehlungen aus Darmstadt. Seit 1952 trifft sich regelmäßig eine unabhängige Jury aus Schriftstellern, Journalisten und Literaturkritikern, um aus der Vielzahl der Neuerscheinungen ein Buch besonders hervorzuheben. Mehr anzeigen
06.03.2023
Buch des Monats August 2023
… setzen die monatlichen Buchempfehlungen aus Darmstadt. Seit 1952 trifft sich regelmäßig eine unabhängige Jury aus Schriftstellern, Journalisten und Literaturkritikern, um aus der Vielzahl der Neuerscheinungen ein Buch besonders hervorzuheben. Mehr anzeigen
03.08.2023
Neuer Fluchtpunkt
Vom 28. April bis 7. Mai wird Darmstadt zum Treffpunkt der internationalen Fotografieszene. 50 Künstler:innen zeigen an 18 Orten ihre Arbeiten zum Thema „Tilt/Shift – Experiment als Normalzustand“. Highlight ist die Merck-Preis-Verleihung. Mehr anzeigen
05.04.2023
Darmstadt wird zur CRIMINALEn Hauptstadt
Vom 8. bis 13. Mai sind bei der „CRIMINALE“ in Darmstadt mehr als 200 Krimi-Autor:innen zu Gast. Über die ganze Stadt verteilt laden Lesungen, Galaabende, Krimi-Quickies, Krimi-Dinner und eine Buchmesse zum Krimi-Vergnügen ein. Mehr anzeigen
01.04.2023
Öffentliche Dauerpräsenz
Ausstellung verpasst und trotzdem Bock auf Plakatkunst? Der Bildband „We want you!“ zeigt, wie das widerspenstige Großflächenmedium langsam domestiziert wurde und dennoch zukünftig stilbildend sein könnte. Mehr anzeigen
Remember Venice! Bernardo Bellotto zeichnet
Wenige Darmstädter:innen kennen die Schätze der Graphischen Sammlung des Hessischen Landesmuseums Darmstadt (HLMD). Die sensiblen Blätter Bernardo Bellottos genannt Canaletto gehören dazu und nehmen einen besonderen Stellenwert ein. Von den vielen Mehr anzeigen
05.11.2022
Aufbruch des Himmels
Während ihrer Residenz im Atelierhaus LEW1 beschäftigte sich die 3. Stipendiatin der Artists-in-Residence der „Kultur einer Digitalstadt“ auf unterschiedlichen Ebenen mit den Hinterlassenschaften von Menschen im Weltraum. Die Hamburger Künstlerin Mehr anzeigen
02.11.2022
Geometrie, Rhythmus und Dynamik – Industrieprodukt und Natur im Dialog
Der Weg führt vom Darmstädter Residenzschloss aus über die Ollenhauer-Promenade zur Mathildenhöhe, weiter durch das Löwentor auf die Rosenhöhe zum Spanischen Turm. Dieser markiert den Endpunkt der Ost-West-Achse und öffnet den Blick auf das Oberfeld. Mehr anzeigen
11.07.2022
Stadt.Bild.Raum
Es ist nicht das erste Mal, dass die international tätige Künstlerin Verena Guther ihre Arbeiten in der Galerie Lattemann ausstellt. Viele Einzel- und Gruppenausstellungen sowie die Präsenz bei internationalen Kunstmessen begleiten ihren Mehr anzeigen
03.06.2022
Ohne Worte
Vor hundert Jahren wurde Otl Aicher, einer der wichtigsten Gestalter des vergangenen Jahrhunderts und Wegbereiter des Corporate Designs, geboren. Jetzt würdigt ein Prachtband Werk und Wirkung des Weggefährten der Geschwister Scholl. Mehr anzeigen
Unter blauen Himmeln
Die Kunsthalle Jesuitenkirche zeigt in ihrer bis zum Ende der 23. Aschaffenburger Kulturtage laufenden Ausstellung zwei Leipziger Künstler, die zwar eine GANZE Generation voneinander trennt, aber die trotz dessen auch vieles verbindet. Wolfgang Mehr anzeigen
04.05.2022
Alles erlaubt!
Am 7. Mai findet ein Kultursalon der IMPERIAlisten im HoffART Theater statt. Das Künstlerkollektiv hat sich 2017 im norditalienischen Imperia gegründet. Bei einer Vernissage werden Malerei, Cartoons, Illustrationen, Fotografien und Fotomontagen von Mehr anzeigen
04.05.2022
Frauen holen auf
Die Darmstädterin Serena Amrein gehört zu den Künstlerinnen, deren Arbeiten das Hessische Landesmuseum (HLMD) bis zum 15. Mai in der Karl-Freund-Galerie präsentiert. Zeitgenössische Kunst von Frauen ist leider in vielen Sammlungen noch immer Mehr anzeigen
14.03.2022
Die Mirabellen
Seit vielen Jahren verbindet die Künstlerinnen Ute Döring, Verena Guther, Juliana Jaeger, Renate Kletzka und Brigitte Satori Constantinescu neben ihrem kreativen Schaffen auch eine besondere Freundschaft. Bei gemeinsamen Arbeitsaufenthalten, Mehr anzeigen
14.03.2022
Unwort-Fotoausstellung
Der Begriff „Pushback“ wurde zum „Unwort des Jahres“ 2021 gewählt. Er beschreibt das Zurückdrängen oder Zurückweisen von Geflüchteten an den Landesgrenzen. Der Darmstädter Fotograf Andreas Zierhut reiste an die polnisch-belarussische Grenze, um sich Mehr anzeigen
14.03.2022
Buch des Monats Oktober 2021
… setzen die monatlichen Buchempfehlungen aus Darmstadt. Seit 1952 trifft sich regelmäßig eine unabhängige Jury aus Schriftstellern, Journalisten und Literaturkritikern, um aus der Vielzahl der Neuerscheinungen ein Buch besonders hervorzuheben. Mehr anzeigen
07.10.2021
Buch des Monats Juli 2021
… setzen die monatlichen Buchempfehlungen aus Darmstadt. Seit 1952 trifft sich regelmäßig eine unabhängige Jury aus Schriftstellern, Journalisten und Literaturkritikern, um aus der Vielzahl der Neuerscheinungen ein Buch besonders hervorzuheben. Mehr anzeigen
01.07.2021
100 Jahre Jawlensky in Wiesbaden
Jubiläumsausstellung im Museum Wiesbaden feiert Sammlungsgeschichte mit Gesamtschau der Werke des Expressionisten Alexej von Jawlensky Mehr anzeigen
16.09.2021
VIER IN EINS – Mehr Designausstellung geht nicht!
Hessen Design präsentiert auf der Mathildenhöhe die Nachwuchs-Designausstellung „Hessen Design Competition 2020 + 2021“ und die Doppel-Ausstellung „Hessischer Staatspreis Universelles Design“. Mehr anzeigen
27.08.2021
Bewegte Zeiten
Experimente Malerei von Gerda Kässner Ausstellung vom 19.01. bis 23. 02. 2023 Mehr anzeigen
28.09.2023
14:0017:00