WEITSICHT
Artikel
30 Jahre Weitsicht!
Das Weitsicht-Festival im darmstadtium startet am 3. November! Gezeigt werden 9 LIVE-Multivisions-Shows. Außerdem findet wieder eine kostenlose „Weitsicht-Messe” mit vielseitigen Verkaufs- und Infoständen statt. Hier ein paar Tipps für Vorträge. Mehr anzeigen
05.11.2023
Die Welt von oben
Beim Weitsicht-Festival präsentiert der gefragte Naturfotograf und Filmemacher Stefan Forster auf einer Gala seine Arbeit. Er fotografiert und filmt für die BBC, Arte oder Netflix. Mit seinen Bildern lässt er die Schönheit der Kontinente erstrahlen. Mehr anzeigen
07.10.2023
Einfach schwer
Es gibt nur noch wenige Völker, die ihrem ursprünglichen Lebensstil treu bleiben konnten. Die Bevölkerung am Sepik-Fluss in Papua-Neuguinea gehört dazu. Der Fotograf und Filmemacher gewährt beim Weitsicht-Festival seltene Einblicke. Mehr anzeigen
29.08.2023
Einfach alles hinter sich lassen
Die große Freiheit spüren! Mit ihrem Camper, einer „rollenden Almhütte“, machen sich die beiden Tiroler Fotografen und Filmemacher auf, Europas hohen Norden zu erkunden. Ihre großartigen Bilder und Geschichten sind beim Weitsicht-Festival zu erleben. Mehr anzeigen
04.07.2023
„Das Land lässt einen nicht mehr los!“
Mit ihrer Live-Reportage beim Weitsicht-Festival möchten die beiden ihrem Publikum Afghanistan nahebringen – die Kultur, die Menschen – so, wie sie es erlebt haben. Mit menschlicher Wärme und einer wunderschönen Landschaft. Mehr anzeigen
09.06.2023
Ein halbes Jahr Freiheit
„Kia ora“ – „Herzlich willkommen“ schien Neuseeland in der Maorisprache Dr. Heiko Beyer bei seiner Ankunft in Auckland entgegenzurufen! Sechs Monate bereiste er die zwei Hauptinseln Neuseelands, um eine traumhafte Auszeit vom Alltag am schönsten Mehr anzeigen
28.04.2023
„Ein kunterbunter Kontinent mit vielen Schattierungen“
Sechs Jahre lang reisten Sabine Hoppe und Thomas Rahn um die Welt. Beim Weitsicht-Festival im November berichten sie vom „Wilden Südamerika“. Ihre Live-Reportage entführt die Zuschauer:innen durch sieben faszinierende Länder entlang der Anden. Mehr anzeigen
01.04.2023
Von Erdmännchen- und Elefantenflüsterern
Die National-Geographic-Fotografen Aneta und Dirk Bleyer präsentieren beim Weitsicht-Festival das faszinierende Südafrika. Sie nehmen ihr Publikum mit ihrer „tierischen Reportage“ zum Kruger-Nationalpark mit und zu vielen entlegenen Orten. Mehr anzeigen
06.03.2023
Wandern, Glück und lange Ohren
Spiegel-Bestsellerautorin Lotta Lubkoll erfüllt sich einen Kindheitstraum. Mit ihrem Esel Jonny wandert sie 600 Kilometer von Starnberg bis zur Adria. Die bewegende Geschichte erzählt sie beim Weitsicht-Festival am 5. November 2023. Mehr anzeigen
06.02.2023
Spannung, Emotionen und gewaltige Bilder
Am 11. November ist es endlich so weit: Das Weitsicht-Festival im darmstadtium startet! Gezeigt werden 9 LIVE-Multivision-Shows. Wir haben im letzten Jahr die Referent:innen vorgestellt und zeigen euch, für welche Vorträge es noch Karten gibt. Mehr anzeigen
01.11.2022
In den Polargebieten zu Hause
Im Südpolarmeer liegt die Insel Südgeorgien, die nur mit dem Schiff erreichbar ist. Zigtausende Königspinguine und Robben leben hier. Die preisgekrönte Naturfotografin Kerstin Langenberger berichtet über das Naturparadies beim Weitsicht-Festival. Mehr anzeigen
01.08.2022
Eine philosophische Reise in die Welt des Kletterns
Thomas Huber erzählt bei seiner Multivision beim Weitsicht-Festival über sein „wildes Leben“ mit Höhen und Tiefen. Dabei geht es ihm nicht um Technik oder Rekorde, sondern um die Faszination der Berge. Martina Noltemeier sprach mit der Kletterlegende Mehr anzeigen
12.07.2022
Die Welt im Blick
Bei einem Galaabend entführt Markus Mauthe die Zuschauer*innen in indigene Lebenswelten, in einzigartige Landschaften. Mauthe gilt als einer der besten Naturfotografen Deutschlands und setzt sich für den Erhalt der Erde ein. Mehr anzeigen
04.06.2022
Auf Tiersafari in der City
Wildschweine in Berlin, Füchse in Köln, Biber in München … Wildtiere erobern unsere Großstädte! FRIZZmag traf den Umweltfotografen und Autor Sven Meurs in den Eberstädter Streuobstwiesen. Er ist im November zu Gast beim Weitsicht-Festival. Ich Mehr anzeigen
02.05.2022
Die Seele baumeln lassen ...
2018 stand für den Fotografen und Filmemacher Martin Engelmann eine Reportage über Italien an. Nachdem er Sizilien gesehen hatte, ließ es ihn nicht mehr los. In den letzten drei Jahren verbrachte er fast 10 Monate dort. „Es gibt in Sizilien auf Mehr anzeigen
07.04.2022
Laufen. Essen. Schlafen.
Gestartet ist Christine Thürmer mit Plattfüßen, X-Beinen und 5 kg Übergewicht. Inzwischen hat sie 58.000 Kilometer in 37 Ländern zurückgelegt – zu Fuß. Die Spiegel-Bestseller-Autorin ist am 13. November live zu Gast beim Weitsicht-Festival. Die Mehr anzeigen
10.03.2022
Die Welt im Blick
Das nächste Weitsicht-Festival findet vom 11.–13. November im darmstadtium statt, mit der multimediale und der FARO-Messe im Foyer. Die Zuschauer*innen erwarten spannende Geschichten, grandiose Naturfotografien und charismatische Referent*innen. Mehr anzeigen
09.02.2022
Syrien, Irak und Wildnis vor der Haustür
Am 16. und 17. Oktober dürfen sich Zuschauer*innen in der Centralstation auf drei Highlight-Reportagen aus den letzten Jahren des Weitsicht-Festivals freuen. Grandiose Reportagen führen durch Syrien, Irak/Kurdistan und in heimische Wälder. Mehr anzeigen
12.10.2021
PFAD-FINDER
Das Weitsicht-Festival wurde auf den 5. - 7. November 2021 verschoben. Alle Tickets behalten ihre Gültigkeit. Es gibt noch Karten u. a. für den Multimedia-Live-Vortrag von Bike-Profi Harald Philipp, der uns in entlegenste Landschaften führt. Mehr anzeigen
03.12.2020
„Wir holen die Welt 2021 nach Darmstadt!”
Das Weitsicht-Festival mit neun Live-Multivision-Shows, die Faro-Messe und die Fotomesse „multimediale“ werden auf den 5.-7. November 2021 verschoben. Die Tickets behalten ihre Gültigkeit. Mitorganisator Jens Steingässer im Interview mit FRIZZmag. Mehr anzeigen
30.05.2020