SZENE
Artikel
„Die Apokalypse klopft an“
Seit 2006 sind „Frittenbude“ mit ihrem illustren Sound-Amalgam aus 80s Synthpop, Techno und Electropunk unterwegs und haben sich mit ihren bisherigen fünf Alben und fulminanten Liveshows eine beachtliche Fangemeinde erspielt. Mehr anzeigen
„Letztlich für eine bessere Gesellschaft“
Früher war die Jugendgruppe des Vereins vielbunt in Kellerräumen an derRheinstraße beherbergt: „Dunkel und eng, wir fühlten uns wie eine Untergrundszene“, betont Jan Bambach. „Irgendwie“, meint er, „passte das ja auch zu all den Ungeouteten“. Mehr anzeigen
„Der Technoclub war die moderne Kirche“
„Brandt Brauer Frick“ – ein Name wie eine Anwaltskanzlei. Doch wer bei „BBF“ an elitäre Langweiler-Mucke denkt, liegt komplett daneben. Denn mit seinem einzigartigen Mix aus Clubtunes und Elementen der „neuen Musik“ sorgt das Trio seit Jahren rund Mehr anzeigen
Schwingende Stoffe mit magischen Farben
Wer die Stufen hoch ins Atelier stapft, wird von einer anderen Welt umgarnt: Stoffe in Regalen, Wolle in Körben, Kleider auf Ständern, Bügeleisen als Beschwerer, mehrere Nähmaschinen - hier fehlt es an nichts, was das Herz einer Schneiderin begehrt. Mehr anzeigen
„Ich will entertainen!“
Auf seinem Debütalbum „Nimmi Normal“ erzählt Sänger und Songschreiber Tim Mayer als „Gringo Mayer“ überaus illustre, schwarzhumorige Geschichten – in Pfälzer Mundart! Dass die indie-bluesigen Songs des Mannheimers auch bundesweit immer mehr Fans Mehr anzeigen