Emanuel Bergmann liest aus "Der Trick"
bis
Büchergilde am Markt Marktplatz 10, 64283 Darmstadt
Die Enkel der Überlebenden melden sich zu Wort…
Einst war er der »Große Zabbatini«, der 1939 in Berlin als Bühnenzauberer Erfolge feierte, heute ist er ein mürrischer alter Mann in Los Angeles, der den Glauben an die Magie des Lebens verloren hat. Bis ihn ein kleiner Junge aufsucht, der mit Zauberei die Scheidung seiner Eltern verhindern will:
1934 in Prag bestaunt der fünfzehnjährige Rabbinersohn Mosche Goldenhirsch im Zirkus die Zauberkunststücke des legendären ›Halbmondmanns‹ und seiner liebreizenden Assistentin – es ist um ihn geschehen, und zwar gleich doppelt. Er rennt von zu Hause weg und schließt sich dem Zirkus an, der nach Deutschland weiterzieht.
2007 in Los Angeles klettert der zehnjährige Max Cohn aus dem Fenster seines Zimmers, um den Großen Zabbatini zu finden, den alten, abgehalfterten Zauberer. Er ist überzeugt: Nur Magie kann seine Eltern wieder zusammenbringen. Eine bewegende und aberwitzige Geschichte, die Zeiten und Kontinente umspannt, ein Roman über die Zerbrechlichkeit des Lebens und den Willen, sich verzaubern zu lassen.
Emanuel Bergmanns Geschichte der Familien Goldenhirsch und Cohn über ein Jahrhundert eröffnet neue Perspektiven auf das Erbe der Shoah. Ein Enkel der Überlebenden schreibt – eloquent, mit Charme und voller Sensibilität
Emanuel Bergmann, geboren 1972 in Saarbrücken, ging nach dem Abitur nach Los Angeles, um dort Film und Journalismus zu studieren. Er war viele Jahre lang für verschiedene Filmstudios, Produktionsfirmen und Verlage in den USA und Deutschland tätig. Derzeit unterrichtet er Deutsch, übersetzt Bücher und schreibt Artikel für diverse deutsche Medien. ›Der Trick‹ ist sein erster Roman. Er lebt mit seiner Familie in der Nähe von Frankfurt am Main.
Sein neuer Roman erscheint im Frühjahr 2024. Am Ende des Abends wird er uns einen kleinen, exklusiven Vorgeschmack geben.
Die Eintrittskarten gibt es in unseren Buchhandlungen oder an der Abendkasse.
Der Eintritt kostet € 12,- / ermäßigt € 10,-.
Diese Veranstaltung wird unterstützt durch „Leseland Hessen“ und dessen Sponsoren: Hessisches Ministerium für Wissenschaft und Kunst, der Sparkassen-Kulturstiftung Hessen-Thüringen und hr2 Kultur.
Info

©Büchergilde am Markt