HAP Grieshaber in Wiesbaden
Zeitgenössische Kunst. Drucktechnik im Großformat
bis
Museum Wiesbaden Friedrich-Ebert-Allee 2, 65185 Wiesbaden

@Privat
HAP Grieshaber, Fäuste, Holzschnitt 1973, Privatsammlung
HAP Grieshaber, Fäuste, Holzschnitt 1973, Privatsammlung
Bis zum 21. Januar 2024 präsentiert das Museum Wiesbaden die Überblicksschau „HAP Grieshaber. Form | Sprache“. Die für den Künstler typischen großformatigen Holzschnitte prägen das Schaffen des deutschen Grafikers und Holzschneiders HAP Grieshaber (1909–1981). Seine Sozialisierung ist geprägt von den historischen Ereignissen in Deutschland und einer Sensibilisierung für internationale Missstände. Als „homme engagé“ nutzt er die Mittel des traditionellen Holzschnitts für seine sozialpolitischen Appelle. Mit einer vermeintlich überholten Technik gelang ihm die Überführung des Holzschnitts in die zeitgenössische Kunst und ins Großformat, um damit auf aktuelle, internationale und persönliche Themenfelder zu verweisen.
Info
Kunst