1 von 3

©Veranstalter
Kultursommer Südhessen
Klavierabend Waldszene, 23.9.
2 von 3

©Veranstalter
Kultursommer Südhessen
Jazz im Kloster, 30.9.
3 von 3

©Veranstalter
Kultursommer Südhessen
Zirkus Trommelwirbel
Seit dem 3. Juni und noch bis 1. Oktober 2023 feiert der Kultursommer Südhessen e.V., kurz „KUSS“, sein 30. Programm. Mit einem vielfältigen Angebot aus Kunst und Kultur für alle Generationen ist es ein rauschen der Sommer: Mehr als 200 Veranstaltungen mit Theater, Kleinkunst, Konzerten, Lesungen, Ausstellungen, Bildendee Kunst u.v.m. sind in den Landkreisen Bergstraße, Darmstadt-Dieburg, Groß-Gerau, Offenbach, Odenwald und in der Wissenschaftsstadt Darmstadt zu erleben. Initiiert durch das Hessische Ministerium für Wissenschaft und Kunst („HMWK“) im Jahr 1993, war von Beginn an Ziel des Festivalformates „Kultursommer Südhessen“ die Unterstützung gemeinnütziger Veranstalter, die Präsentation von Kunst- & Kulturveranstaltungen in Südhessen sowie die Vernetzung der Kulturschaffenden & Besuchern – und dann endlich in 1994 das erste Kultursommer Südhessen Programm. In den folgenden Jahren kamen die „Tage der offenen Ateliers“, finden dieses Jahr am 16. und 17.09. statt, bei denen sich Künstler beim Arbeiten in ihren Ateliers über die Schulter schauen lassen, sowie die Kinder- und Jugendreihe „Junger KUSS“ hinzu. Die Events im KUSS werden seit jeher durch zahlreiche gemeinnützige Veranstalter, zum Großteil ehrenamtlich, organisiert, die der Kultursommer Südhessen e.V. fördert und zu einem gemeinsamen Programm zusammenschnürt. Dadurch entsteht ein diverses Programm für jede Altersklasse, jeden Geldbeutel und jeden Geschmack. Der KUSS lädt ein, die südhessische Region mit seiner landschaftlichen Vielfalt und auch das besondere Kleinod vor der Haustür kulturell zu entdecken und sich in Konzertsäle, Burgen, Schlösser und Kirchen zu begeben, oft auch unter das sommerliche Himmelszelt. Eines der diesjährigen Highlights sind die wiederkehrenden Orgelwochen in Darmstadt (02.09.-30.09.), hier können Sie fantastische Konzerte besuchen u.a. „Talente der Empore“ (10.09.), Orgelführungen wahrnehmen (10.09) und der Nachwuchs kommt auch auf seinen Geschmack „Kinder bauen eine Orgel“ (24.09.). Auf eine musikalische Reise in die Welt des Waldes „Klavierabend Waldszenen“ (23.09.) nimmt sie die japanische Pianistin Naoko Christ-Kato mit. Sie können mit Ihrem Konzertbesuch mithelfen, unsere Wälder am Leben zu erhalten, denn für jeden Besucher wird ein Bäumchen gepflanzt „Plant-for-the-Planet“. Im Landkreis Da-Dieburg erwartet sie ein vielfältiges Programm. Die Otzberger Sommerkonzerte (02./03.09. und 16./17.09), am 2.09. die 199. Dieburger Schlosskonzerte mit dem Eliot Quartett und Isabell Müller (Harfe) sowie der Lichtenberger Musiksommer (09.09.) mit dem Jubiläumskonzert der Musikstiftung Herfried Apel runden das musikalische Programm ab. Hochgenuss bietet Ihnen die Veranstaltungsreihe der 15. Dieburger Orgelmeile mit seinen vier Konzerten (je 16.09.), erleben sie u.a. „D.O.O.R - Rock in the Church“ oder „Rock’n Pop – Organs meets Querbeat“ mit dem QuerBeat Frauen- chor. In der Säulenhalle des historischen Rathauses in Pfungstadt werden sie beim „Rathauskonzert“ (17.09. - bereits um 15 Uhr, wurde vorverlegt) ein erstklassiges Konzert mit Sebastian Fritsch, Violoncello (Preisträger zahlreicher nationaler und internationaler Wettbewerbe), und Anna Naretto am Klavier genießen dürfen. Mit seinem kabarettistischen Soloprogramm über Lehrer, Schüler und Eltern werden ihre Lachmuskeln sicherlich bei „40 Jahre Ferien – ein Lehrer packt ein“ (23. / 24.09.) mit Han’s Klaffl auf ihre Kosten kommen. Ein besonderes Augenmerk gilt der Abschlusshow des Kinder - und Jugend Zirkus „Zirkus mit Trommelwirbel“ (01.09.), JUNGER KUSS in Fischbachtal. Bei der diesjährigen Abschlussveranstaltung „Jazz im Kloster (30.09. – die Teilnehmerzahl ist begrenzt, eine Voranmeldung somit erforderlich) in Seligenstadt treten neben der Foolhouse Bluesband und Zech’s Wash- board Companay das diesjährig gegründete Kreisjugendjazzorchester unter der der Leitung von Prof. Stefan Weilmünster auf. An diesem Abend wird das Museum zum Flanieren geöffnet sein. Die letzten Veranstaltungen des KUSS finden am 1.10.2023 statt. Auch im fünften und letzten Monat des Kultursommers Südhessen ist bestimmt für jeden etwas dabei. Veranstaltungskalender und weitere Infos unter: www.kultursommer-suedhessen.de