Staatstheater Darmstadt
Georg-Büchner-Platz 1, 64283 Darmstadt
Erwähnungen
-
„Spirwes“ wird zum 2. Mal vergeben
Zum zweiten Mal wird der Kulturpreis „Spirwes“ in diesem Jahr vom Heimatverein „Darmstädter Heiner“ e.V. in Zusammenarbei tmit der Hessischen Spielgemeinschaft 1925 e.V., der Datterologischen Gesellschaft und der Comedy Hall gemeinsam vergeben.
22.06.2017
-
The United Kingdom Ukulele Orchestra
Bereits zum 6. (!) Mal erobert das TUKUO am 22. Januar die Bühne des Staatstheaters Darmstadt. Zwar sind die Briten gemeinhin nicht unbedingt als Stimmungskanonen be- kannt, dafür eilt ihnen aber der Ruf ihres speziellen Humors meilenweit voraus.
10.01.2017
-
Staatstheater Darmstadt im November
Überall kennt man den Jungen, der nicht erwachsen werden will und im Nimmerland eine märchenhafte Existenz führt: Peter Pan. Das bezaubernde Familienstück zur Weihnachtszeit steht ab dem 20. November auf dem Spielplan des Staatstheaters Darmstadt.
14.11.2016
-
Chance für Gesangsnachwuchs
Beim Bundeswettbewerb Gesang haben Nachwuchstalente für Oper, Operette und Konzert nun die Möglichkeit noch tiefer in diese Welt einzutauchen und sich mit ihrem Repertoire vor renommierten Juroren zu beweisen.
28.09.2016
-
„Die große Lust nach spannenden Gegenständen“
"Mein Spielplan folgt der großen Lust nach spannenden Gegenständen, interessanten Figuren, ihren Konflikten und Geschichten, die uns packen sollen. Dabei ist für mich auch eine intelligente und sinnliche Unterhaltung wichtig."
26.09.2016
-
Heimweh nach Zukunft
Intendant Karsten Wiegand und sein Team stellten am 29. April das Programm des Staatstheaters Darmstadt für die Spielzeit 2016/17 vor: 27 Premieren, 10 Wiederaufnahmen, ein umfangreiches Konzertprogramm und vieles mehr.
03.05.2016
-
Sexualmoral auf der Schippe
„Frühlings Erwachen“ (ab 14.4.) im Darmstädter Staatstheater
-
Parabel über Kriege
„Spannweiten“ (ab 10.3.), „Die beste aller möglichen Welten“ (18.3.) und „Kasimir und Karoline“ (ab 24.3.) im Darmstädter Staatstheater
Veranstaltungen
-
The Prison
-
The Prison
-
Darmstädter Barocksolisten / Maurice Steger (Barockfest Darmstadt)
-
„amore amaro“ - Duetti da Camera (Barockfest Darmstadt)
-
„amore amaro“
-
Kit Armstrong (Barockfest Darmstadt)
-
Teatime baroque
-
Jedermann ist niemand und niemand ist Jedermann
-
Jedermann
-
Isabelle Faust / Akademie für Alte Musik (10. Kammerkonzert & Barockfest Darmstadt)
-
Isabelle Faust & Akademie für Alte Musik
-
Jedermann
-
The Prison
-
Jedermann ist niemand und niemand ist Jedermann
-
Trost-Gesänge (Barockfest Darmstadt)
-
Nils Mönkemeyer & Reinhard Goebel
-
Nils Mönkemeyer & Reinhard Goebel (7. Sinfoniekonzert & Barockfest Darmstadt)
-
The Prison Symphony von Ethel Smyth
-
Nils Mönkemeyer & Reinhard Goebel (7. Sinfoniekonzert & Barockfest Darmstadt)
-
Nils Mönkemeyer & Reinhard Goebel
-
Teatime baroque
-
Teatime baroque
-
Musikalisches Opfer (Barockfest Darmstadt)
-
PREMIERE Jugend ohne Chor (UA)
-
Holland Baroque: Bachs Königin (Barockfest Darmstadt)
-
Theaterspielplatz für Familien
-
Theaterspielplatz für Familien
-
PREMIERE Hasen-Blues. Stopp
-
Jugend ohne Chor (UA)
-
Hasen-Blues. Stopp
-
Jugend ohne Chor
-
3. Familienkonzert:Vom Kuhhorn bis zum Gartenschlauch
-
Teatime baroque
-
Persona
-
Musik aus den Reisen des Schöffen
-
Persona
-
Eugen Onegin
-
Eugen Onegin
-
Jedermann
-
Jungfrau - Königin - Göttin
-
Lange Barocknacht
-
Mario und der Zauberer
-
Startbahn 2023
-
Jedermann
-
Startbahn 2023
-
8. Sinfoniekonzert 2022/2023
-
Kinderbetreuung
-
Jedermann
-
8. Sinfoniekonzert 2022/2023
-
The Prison
-
Eugen Onegin