Tellheim ist pleite und wird der Korruption verdächtigt. Außerdem ist er am Arm verwundet und in seiner Ehre verletzt. In einem schäbigen Gasthof wartet er auf seinen Prozess. Ausgebrannt und desillusioniert hält er sich seiner Verlobten Minna nicht mehr für würdig und entzieht sich ihr. In seiner 1767 uraufgeführten „Minna von Barnhelm“ hinterfragt Lessing den rigiden Ehrbegriff seiner Zeit und erschafft mit Minna eine der ersten starken Frauenfiguren. Diese noch heute viel gespielte Komödie markiert einen Wendepunkt in der Literaturgeschichte, statt standardisierter Typen werden Charaktere auf die Bühne gebracht, was nun ausgerechnet in der humorigen Bearbeitung des Potsdamer Theaters Poetenpack zum Tragen kommt.
Selbstbewusst gegen Erstarrung
„Minna von Barnhelm“ im Parktheater Bensheim (22.2.)