Der Musical-Klassiker „Kiss me, Kate“ mit Cole Porters unvergesslichen Hits ist seit der Uraufführung im Jahr 1948 ein Dauerbrenner. Die spritzig-frivole deutschsprachige Neufassung von Peter Lund für das Euro-Studio Landgraf kommt nun mit Star Hardy Rudolz an den Rhein. Kultig geht’s im Kulturtempel „Wormser“ tags darauf weiter: „Das Schönste im Leben“, resümiert die Herrenrunde um den jungen Schriftsteller Pfeiffer, „war die Gymnasiastenzeit“. Doch Pfeiffer hatte Privatunterricht, war nie auf der Penne, kennt weder Pauker noch die Streiche, die man ihm spielt. Klar sollte man sich Heinrich Spoerls „Feuerzangenbowle“ (Foto) in der launig-pubertierenden Fassung des Altonaer Theaters nicht entgehen lassen.
Von Paukern und Evergreens
„Kiss me, Kate“ (29.12.) und „Feuerzangenbowle“ (30.12.) im Wormser Theater